Andreas Falentin

Artikel
-
Spontan und elegant
Alison Balsom und ihr Musikpartner Tom Poster harmonieren perfekt und spielen dabei mitreißend spontan
-
Volks-Schule
Andreas Bach spielt die Miniaturen mit sehr leichtem Anschlag und zurückhaltender, locker austarierter Dynamik
-
Wundertüte
Sarah Maria Sun überzeugt: Das ungewöhnliche Album enthält vier Ersteinspielungen und jede Menge Überraschungen
-
Klangmagie
Very British: Daniel Barenboim ist in erster Linie nicht dem Romantiker, sondern dem impressionistischen Klangmagier Edward Elgar auf der Spur
-
Lächelnde Schwermut
Hier scheint das ganze 20. Jahrhundert vorgeprägt, von der zweiten Wiener Schule bis zur Postmoderne und Minimal Music
-
Bezaubernd
Hanna-Elisabeth Müller macht diese CD zu einer so unwirklichen wie intensiven Reise ins Land romantischer Träume
-
Something completely different
Avi und Omer Avital sind nicht miteinander verwandt, teilen aber neben Namen und israelischer Herkunft eine unbändige Lust am gemeinsamen Musizieren
-
Blick zurück
Die schlichte Kraft und pure Schönheit von Elīna Garančas Stimme faszinieren ungebrochen
-
Feine Nuancen
Daniel Behle schafft es mit seinem durchaus farbreichen Tenor, Schuberts Helden feine und feinste Klangnuancen abzugewinnen
-
Extreme Dynamik
Drastische Farbwechsel und die Lust an der eigenen Virtuosität kennzeichnen diese wild schillernde Interpretation von Fritz Spengler
-
Klare Linien
Bemerkenswert, wie instrumental Olga Peretyatko ihren kostbar timbrierten, leicht schimmernden Sopran hier führt
-
Vom ersten Ton an
Cellist Hans-Eberhard Dentler fasziniert mit einer intensiven Interpretation der „Kunst der Fuge“, der man sich vom ersten Ton an nicht entziehen kann
-
Exotisch
Schlüsselwerk der Moderne: Mit seinem sehr konsequenten und dynamischen Dirigat führt François-Xavier Roth durch Ravels „Daphnis et Chloé“
-
Nuanciert
Händels deutsche Arien mit erfahrenen Virtuosen und einer Newcomerin
-
Leidenschaftlich und subtil
Das Schumann Quartett begeistert auch auf seinem zweiten Album mit Programmzusammenstellung und -interpretation
-
Just Swing!
Das aktuelle Album von Gaudete Brass aus Amerika ist bunt, fröhlich und erfrischend, vom herrlich entspannten Klangbild bis hin zur originellen Covergestaltung
-
Märchenhaft
Martin Walser überzeugt im Zusammenspiel mit Christian Gerhaher nicht nur als Autor
-
Heiter und dynamisch
Marcello di Lisa hält ein Plädoyer für Alessandro Scarlattis Instrumentalkompositionen
-
Duo mit Zukunft
Fazıl Say und Nicolas Altstaedt musizieren auf Anhieb frisch und vertraut miteinander
-
Im Team
Philippe Jarousskys neues Album überzeugt durch sein originelles Konzept – und stimmliche Frische
-
Ungemischt
Nuria Rial und Valer Sabadus kommen nicht wirklich zusammen
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!