Elisa Reznicek
Artikel
-
Alles kann, nichts muss – drei Musiker lieben’s locker
Das Berliner ATOS Trio spielt seit seiner Gründung in unveränderter Besetzung.
-
Sie betört mit Können und Natürlichkeit
Bodenhaftung mit Rückgrat: Die Münchner Geigerin Lena Neudauer setzt auf stetige Entwicklung anstelle schneller Karrieresprünge.
-
„Wir können etwas bewegen!“
Das australische Duo TwoSet Violin wurde über YouTube weltbekannt. Mit ihren Comedy-Videos rund um den Musikeralltag begeistern sie mittlerweile ein Millionenpublikum
-
Auch die Mimik macht Musik
Die vier koreanischen Musiker faszinieren durch ihr kompaktes, ausgewogenes Klangbild: Das Novus String Quartet geht seinen eigenen Weg – und das Publikum geht mit
-
„Flammende Seele“
Die englische Komponistin Ethel Smyth wusste sich mit ihrem ausgeprägten Temperament durchzusetzen. Dabei ging sie aufs Ganze, um in einer von Männern dominierten Welt ihren Weg gehen zu können
-
Fast immer unter Pseudonym
Eigentlich erhielt Mel Bonis nur Musikunterricht, um ihre Chancen auf dem Heiratsmarkt zu verbessern – und wurde dann doch Komponistin
-
Lieder von Franz Schubert – neu frisiert
Die Erlkings aus Wien pflegen ihren ureigenen „Schubadour-Style“ auf englisch, arrangiert für Gesang und Gitarre, Cello, Tuba und Perkussion
-
Aus tiefstem Herzen
Der Seong-Jin Cho ist in seiner südkoreanischen Heimat bereits ein Star und gilt auch hierzulande bei vielen Klassikfans als Pianist der Stunde
-
Große Emotionen entfesseln
Zum 100. Todestag von Debussy widmet sich Nelson Goerner dessen Images und Études
-
Der Stille einen Klang geben
Raphael Wallfisch durchquert ein Wechselbad der Gefühle mit C. P. E. Bach
-
Aus Blech mach Gold
Ohne Genregrenzen: 1974 ins Leben gerufen, gilt die Formation German Brass als Vorreiter der Brass-Szene
-
Untiefen musikalischer Floskeln ausloten
Die Werke von Brigitta Muntendorf bilden den Schwerpunkt bei „BASF Kunst & Kultur“
-
Klingendes Wahrzeichen
Das knallrote Historische Kaufhaus in Freiburg ist nicht zu übersehen – und bietet mit seinen prachtvollen Sälen ganz besondere Konzertorte
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!