Hannah Duffek, geboren 1994, studierte in Hamburg Elementare Musikpädagogik mit den Schwerpunkten Querflöte und Tanz. Schon währenddessen begann sie ihre Mitarbeit in der Termin- und Onlineredaktion und erweitert ihre theoretischen Kenntnisse nun im Zuge des Masterstudiums der performativen und interdisziplinären Musik- und Tanzwissenschaften in Salzburg.
Hannah Duffek

Artikel
-
Bewusstlose Bläser und unterkühlte Geigerhände
Im achten Teil unserer Literaturreihe stellen wir Sarah Quigleys atmosphärischen Roman „Der Dirigent“ vor.
-
Anzeige
Extravaganzen der Liebe
Das Ensemble Pygmalion unter Raphaël Pichon erhält mit dem Album „Stravaganza d’Amore! The Birth of Opera at the Medici Court“ den OPUS KLASSIK in der Kategorie „Operneinspielung des Jahres (Oper bis inkl. 17./18. Jahrhundert).
-
Anzeige
Die Edelsteine der Renaissance neu geschliffen
Die ORA Singers erhalten für ihr Album „Many Are The Wonders“ den OPUS Klassik in der Kategorie „Ensemble des Jahres (Chor)“.
-
Das Kreuz als Kompositionsauftrag
Ein mächtiges Œuvre mit tief religiöser Verwurzelung: Von Klanggärtnerin Sofia Gubaidulina kann die Szene der zeitgenössischen ernsten Musik immer wieder etwas lernen
-
Bach ohne Grenzen
Für ihr Album „ÜberBach“ erhalten der Komponist Arash Safaian und der Pianist Sebastian Knauer den ECHO Klassik in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!