Stefan Schickhaus

Artikel
-
„Ich möchte mich selbst nicht zu wichtig nehmen“
Amadeus Wiesensee hat der Philosophie den Rücken gekehrt, um sich der Musik zu öffnen.
-
Die Barock-Band
Jung und wild wie einst Il Giardino Armonico: Das Ensemble 4 Times Baroque entstaubt Alte Musik, ohne sich dem Publikumsgeschmack anzubiedern.
-
Eine Commedia della morte unterm Frankfurter Sommerhimmel
Die Kammeroper Frankfurt bringt diesen Sommer den „Bajazzo“ von Ruggero Leoncavallo und „L’impresario delle Canarie“ von Domenico Sarro auf die Freiluftbühne des Palmengartens
-
Damit die Musik zur Flamme werden kann
Der Cäcilienchor feiert 200-jähriges Jubiläum mit Bachs Matthäus-Passion
-
Ein Kollektiv mit Solisten-Qualitäten
Was in England der Monteverdi Choir, das ist der Balthasar-Neumann-Chor in Deutschland
-
Der Bauch-Kopf-Musiker
So höflich wie Sebastian Weigle sind Dirigenten im Umgang mit ihren Orchestern selten
-
„Wir sind kein Quartett von gestern!“
Zurück zu den Wurzeln: Zu seinem 70. Geburtstag startet das Moskauer Borodin Quartett einen neuen Schostakowitsch-Zyklus
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!