Startseite » Oper » Seite 2

Oper

  • Vergessener Thronfolger
    Opern-Feuilleton: Oscar Straus, ein unbekannter Österreicher

    Vergessener Thronfolger

    Oscar Straus war der Walzerkönig des 20. Jahrhunderts. Sein schillerndes Schaffen sollte nicht länger in Vergessenheit geraten.

  • Nah am Wasser gebaut
    Opern-Tipps im Februar 2025: Die Oper und das Meer

    Nah am Wasser gebaut

    Die vielfältigen und imposanten Erscheinungsformen des Meeres inspirierten auch Komponisten zu bildgewaltigen Meisterwerken des Musiktheaters.

Anzeige

Video der Woche

ECHO72 Israel in München – Uraufführung an der Staatsoper Hannover

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Komposition von Michael Wertmüller, getragen vom Staatsorchester Hannover und dem Jazz-Trio Steamboat Switzerland, portraitiert Sportdisziplinen musikalisch und bewegt sich durch Jazz-Elemente und komplexe rhythmische Strukturen.
Mit der Inszenierung kehrt Regisseurin Lydia Steier an die Staatsoper Hannover zurück. Ihre Regie lässt die Geister der Geschichte lebendig werden und fordert das Publikum auf, sich dem Thema Hass, Verdrängung und Erinnerung zu stellen.

Opern-Kritik >

  • Kalter Krieg mit vielen Zwischentönen
    Musical-Kritik: Oper Graz – Silk Stockings

    Kalter Krieg mit vielen Zwischentönen

    (Graz, 14.12.2024) Die Oper Graz entdeckt das fast schon vergessene Musical „Silk Stockings“ von Cole Porter. Max Hopp bringt eine flotte Inszenierung mit starken Charakterzeichnungen. Dirigent Koen Schoots zaubert agile Broadway-Extravaganz.

  • Karneval ums Krankheitsdrama
    Opern-Kritik: Tiroler Festspiele Erl – La Bohème

    Karneval ums Krankheitsdrama

    (Erl, 27.12.2024) Startenor Jonas Kaufmann feierte nahe der Münchner Heimat seinen Einstand als Intendant. Sängerisch gibt es da so manche Entdeckungen. Die Katalanin Bárbara Lluch allerdings offenbart: Sie wäre eher eine flotte Operettenregisseurin.

  • Mit Mut zum Risiko
    Opern-Kritik: Neue Staatsoper Wien – Sagt der Walfisch zum Thunfisch

    Mit Mut zum Risiko

    (Wien, 7.12.2024) Mit dem Auftragswerk „Sagt der Walfisch zum Thunfisch” wurde in Wien das Kinder- und Jugendopernhaus NEST der Wiener Staatsoper eingeweiht.