Mit über 750 überlieferten Kompositionen gilt Felix Mendelssohn als einer der produktivsten Komponisten der Romantik. Doch ist er nicht nur als Komponist in die Musikgeschichte eingegangen – auch ist er maßgeblich für die Wiederentdeckung der Musik Johann Sebastian Bachs und Georg Friedrich Händels verantwortlich. Nebenbei war der 1809 in Hamburg als Sohn einer bürgerlich-jüdischen Familie geborene Mendelssohn zu Lebzeiten als bedeutender Klavier- und Orgelvirtuose mit herausragender Improvisationskunst bekannt und setzte bis heute gültige Maßstäbe im Dirigieren und in der Probenarbeit – Mendelssohn war einer der ersten Dirigenten, der einen Taktstock einsetzte. Neben seinen einflussreichen Tätigkeiten als Kapellmeister in Leipzig und als Preußischer Generalmusikdirektor unternahm Mendelssohn zeitlebens ausgedehnte Konzertreisen, veranstaltete in seinem Berliner Gartenpavillon sogenannte Sonntagsmusiken für mehrere hundert Zuschauer und gründete 1843 in Leipzig die erste deutsche Musikhochschule – die heutige Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“. Felix Mendelssohn starb 1847 in Leipzig.
Felix Mendelssohn
Felix Mendelssohn

Termine
-
Musik in Kirchen
Abschlusskonzert
Stars & Rising Stars
-
Sa, 24. Mai 2025 19:00 Uhr
Gemeindezentrum Iffeldorf, IffeldorfKonzert
Mendelssohn: Paulus op. 36
Flore van Meerssche (Sopran), Lukas Siebert (Tenor), Niklas Mallmann (Bass), KlangKunst Chor Iffeldorf, Iffeldorfer Bach-Orchester, Andrea Fessmann (Leitung)
-
Sa, 24. Mai 2025 19:00 Uhr
Volkshaus, JenaKonzert
Mendelssohn: Elias op. 70
Jardena Flückiger (Sopran), Ulrike Mayer (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Timothy Sharp (Bass), Jenaer Madrigalkreis, Philharmonischer Chor Jena, Jenaer Philharmonie, Berit Walther (Leitung)
-
Sa, 24. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzil Konstanz, KonstanzKonzert
Julia Sophie Wagner, Maria Reina Navarro Crespo, Sinfonischer Chor Konstanz, Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago
Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum, Schneider: Sinfonie Nr. 8 „Die Glocke“
-
Sa, 24. Mai 2025 20:00 Uhr
Bagno Konzertgalerie, SteinfurtKonzert
Walachowski Duo, Rufus Beck
Mendelssohn: Ouvertüre op. 21 & Schauspielmusik op. 61 zu „Ein Sommernachtstraum“
-
Konzert
Staatsorchester Stuttgart, Cornelius Meister
Mendelssohn: Sinfonien Nr. 1 c-Moll & Nr. 3 a-Moll „Schottische“, Kendall: And At Pains To Temper The Light (DEA)
-
So, 25. Mai 2025 11:00 Uhr
Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach Frankfurt (Oder), Frankfurt (Oder)Konzert
Matthias Schorn, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Zoi Tsokanou
Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56
-
So, 25. Mai 2025 11:00 Uhr
(Orchestersaal)Kinder & Jugend
Das geheimnisvolle Orchesterschiff
Bruckner Orchester Linz
-
So, 25. Mai 2025 11:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnKonzert
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Beethoven Orchester Bonn, Ruth Reinhardt (Leitung)
-
So, 25. Mai 2025 11:15 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Konzert
Elizaveta Shnayder-Taub, Isabelle Weilbach-Lambelet, Katarzyna Kitrasiewicz-Łosiewicz, Sasha Neustroev, Hendrik Heilmann
Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
Artikel
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Rezensionen
-
CD-Rezension Liza Ferschtman spielt Mendelssohn
Frischer Wohlklang
Liza Ferschtmans Mendelssohn überzeugt mit musikantischer Spontaneität
-
CD-Rezension Thomas Hengelbrock – Mendelssohn: Elias
Neu erfunden
Thomas Hengelbrock gelingt eine Referenzaufnahme von Mendelssohns bekanntestem Oratorium
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
© Marco BorggreveInterview Kian Soltani
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.