Startseite » Komponisten » Oscar Straus

Oscar Straus

Oscar Straus


Oscar Straus, eigentlich Oscar Nathan Strauss, war ein österreichischer Operettenkomponist. Straus studierte bei Max Bruch Musik, erste beruflich Erfolge erzielte er als Kapellmeister in Brüx und Teplitz-Schönau sowie mit Arbeiten in Berlin. Der Durchbruch gelang Straus mit seiner Operette „Ein Walzertraum“ von 1907, die mehrmals verfilmt wurde.

Weitere Kompositionen und Arbeiten führten den Komponisten neben Paris auch nach Hollywood, was nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland bis 1948 zu seiner neuen Heimat wurde. Die letzten Lebensjahre verbrachte der Österreicher in Bad Ischl, wo er 1954 verstarb. Neben „Ein Walzertraum“ (1907) gehören zu Straus` bekanntesten und erfolgreichsten Werken „Rund um die Liebe“ (1914), „Die Perlen der Cleopatra“ (1923) sowie Hochzeit in Hollywood (1928).

Termine

Artikel

Rezensionen

Leider konnten keine Artikel gefunden werden.

Werke

Leider konnten wir keine Werke finden.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!