Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wurde 1919 in Landau als Landes-Sinfonie-Orchester für Pfalz und Saarland von einem Orchesterverein, verschiedenen pfälzischer Städten und Privatinitiatoren gegründet. Nach diversen Umbenennungen folgte nach dem Zweiten Weltkrieg der künstlerische Aufschwung, speziell nachdem Christoph Eschenbach im Jahr 1978 die künstlerische Leitung übernommen hatte. Ab 1992 wurde unter der Leitung von Bernhard Klee als Orchesterchef die Orchesterarbeit konsequent erweitert und das Repertoire ausgebaut. Heute hat das Orchester seinen Sitz in Ludwigshafen und ist das größte und führende Sinfonieorchester des Landes Rheinland-Pfalz. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz spielt rund einhundert öffentliche Konzerte pro Saison, das Repertoire reicht dabei von sinfonischen Werken, bis hin zu Stumm- und Filmmusikkonzerten. Ein weiterer Schwerpunkt der Orchesterarbeit liegt auf dem umfangreichen Musikvermittlungsprogramm.

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Termine
-
Fr, 04. April 2025 19:30 Uhr
Theater im Pfalzbau, LudwigshafenKonzertEva Vogel, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Ravel: Shéhérazade, Rimski-Korsakow: Shéhérazade op. 35
-
Sa, 05. April 2025 19:00 Uhr
Hotel Palatin, WieslochKonzertEva Vogel, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Ravel: Shéhérazade, Rimski-Korsakow: Shéhérazade op. 35
-
So, 06. April 2025 18:00 Uhr
Festhalle, PirmasensKonzertEva Vogel, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Ravel: Shéhérazade, Rimski-Korsakow: Shéhérazade op. 35
-
Fr, 11. April 2025 19:30 Uhr
BASF-Feierabendhaus, LudwigshafenKonzert -
Mi, 16. April 2025 20:00 Uhr
BASF-Feierabendhaus, LudwigshafenKonzertMovie Classics
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Mihalj Kekenj (Leitung)
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Christuskirche Mannheim, MannheimMusik in KirchenJohanna Beier, Johanna Götz, Nicole Schumann, Lukas Siebert, Ferdinand Dehner, Johannes Hill, Florian Hartmann, Magnus Piontek, Vox Quadrata, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Tristan Meister
Loewe: Palestrina, Mendelssohn: Die erste Walpurgisnacht op. 60
-
Mi, 30. April 2025 14:30 Uhr
Jugendstil-Festhalle, LandauKinder & JugendKrabbelkonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Andrea Apostoli (Leitung)
-
Mi, 30. April 2025 16:30 Uhr
Jugendstil-Festhalle, LandauKinder & JugendKrabbelkonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Andrea Apostoli (Leitung)
-
Fr, 02. Mai 2025 15:00 Uhr
Das Wormser, WormsKinder & JugendKrabbelkonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Andrea Apostoli (Leitung)
-
Fr, 02. Mai 2025 16:30 Uhr
Das Wormser, WormsKinder & JugendKrabbelkonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Andrea Apostoli (Leitung)
Artikel
-
Miloš Karadaglić bei den Weilburger Schlosskonzerten
Virtuose Saitentöne an der Lahn
Miloš Karadaglić bringt bei den Weilburger Schlosskonzerten Joaquín Rodrigos „Concierto de Aranjuez” zum Leuchten.
Rezensionen
-
Rezension Oliver Triendl – Labor: Klavierkonzerte
Klang-Fantasien
Josef Labors Klavierkonzerte für die linke Hand liegen hier mit Oliver Triendl und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz erstmals auf CD vor.
-
Rezension Sofja Gülbadamova – Dohnányi
Aus der Zeit gefallen
Ein Fest für Klaviervirtuosen wie Sofja Gülbadamova, die die Soloparts bravourös bewältigt, kompositorisch aber eher zweitklassig.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.