Frank Duprees erste große Leidenschaft war das Jazz-Schlagzeug, später kam neben dem Klavier auch das Dirigieren hinzu. 1991 im baden-württembergischen Rastatt geboren, begann er im Alter von nur drei Jahren mit dem Schlagzeugunterricht und wechselte zwei Jahre darauf zum Klavier. Ab 2001 erhielt er zudem Unterricht in Kompositions- und Harmonielehre und wurde ein Jahr später in der Klavierklasse für hochbegabte Kinder an der Hochschule für Musik in Karlsruhe aufgenommen. Ab dem Wintersemester 2004/2005 wurde er zudem als einziger Jungstudent zum Hauptfach Dirigieren zugelassen. Hier erhielt er von Werner Stiefel und Andreas Weiss Unterricht, sein Klavierstudium setzte er bei Sontraud Speidel fort. Es folgten zahlreiche Erfolge bei nationalen Wettbewerben, unter anderem bei Jugend musiziert sowie 2012 der erste Preis beim Hans-von-Bühlow-Klavierwettbewerb in Meiningen. Neben dem klassischen Klavierrepertoire widmet sich Dupree auch der Musik des 20. Jahrhunderts und arbeitet eng mit zeitgenössischen Komponisten wie Peter Eötvös und Wolfgang Rihm zusammen. Im Jahr 2017 gab Frank Dupree mit dem London Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Carlos Miguel Prieto sein Großbritanniendebüt.

Frank Dupree
Termine
-
Termintipp
Di, 08. April 2025 19:30 Uhr
Kursaal, Bad SäckingenKonzertRagnhild Hemsing, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Frank Dupree
Tabakova: Organum Light, Janáček: Idyll, Schnyder: Greensleeves, Grieg/Vik: Peer Gynt op. 23
-
Konzert
Ragnhild Hemsing, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Frank Dupree
Tabakova: Organum Light, Janáček: Idyll, Schnyder: Greensleeves, Grieg/Vik: Peer Gynt op. 23
-
Konzert
Ragnhild Hemsing, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Frank Dupree
Tabakova: Organum Light, Janáček: Idyll, Schnyder: Greensleeves, Grieg/Vik: Peer Gynt op. 23
-
Termintipp
Fr, 11. April 2025 20:00 Uhr
Stadthalle, GöppingenKonzertRagnhild Hemsing, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Frank Dupree
Tabakova: Organum Light, Janáček: Idyll, Schnyder: Greensleeves, Grieg/Vik: Peer Gynt op. 23
-
Konzert
-
Konzert
Frank Dupree, Niederrheinische Sinfoniker, Mihkel Kütson
Copland: Quiet City, Bernstein: Jubilee Games & Sinfonische Tänze aus „West Side Story“, Kapustin: Klavierkonzert op. 56
-
Konzert
Frank Dupree, Niederrheinische Sinfoniker, Mihkel Kütson
Copland: Quiet City, Bernstein: Jubilee Games & Sinfonische Tänze aus „West Side Story“, Kapustin: Klavierkonzert op. 56
-
Konzert
Frank Dupree, Niederrheinische Sinfoniker, Mihkel Kütson
Copland: Quiet City, Bernstein: Jubilee Games & Sinfonische Tänze aus „West Side Story“, Kapustin: Klavierkonzert op. 56
-
Termintipp
Sa, 28. Juni 2025 19:30 Uhr
Klosterkirche, OlsbergMusik in KirchenPablo Barragán, Noa Wildschut, Frank Dupree
Solsberg Festival
-
Konzert
Jakob Krupp, Obi Jenne, Göttinger Symphonieorchester, Frank Dupree
Weilburger Schlosskonzerte
Artikel
-
Blind gehört Frank Dupree
„Es sprudelt richtig!“
Pianist Frank Dupree hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
Porträt Frank Dupree
Vermittler zwischen zwei Welten
Ob auf CD, im Konzertsaal oder auf Instagram: Der Pianist, Dirigent und Jazzer Frank Dupree bereichert die Klassikwelt mit viel Esprit und neuen Ideen.
Rezensionen
-
Rezension Simon Höfele – Jost: Pieces of a Dream
Spannende Traumpfade
Das Trio aus Simon Höfele, Frank Dupree und Christoph Sietzen entfacht atmosphärische dichte Klangwelten in Christian Josts neuem Werk.
-
Rezension Frank Dupree – Kapustin: Klavierkonzerte
Irrwitziger Stilmix
Zum dritten Mal holt Pianist Frank Dupree die Musik des Grenzgängers Nikolai Kapustin aus der Repertoire-Nische.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.