Startseite » Künstler » Gerold Huber

Gerold Huber

Man muss Worte spielen können – dieses Bonmot über die Profession des Liedbegleiters triff es bei Gerold Huber sehr gut. Ihn zeichnen Empathie und eine enorme technische Kompetenz am Klavier aus. Gerold Huber, der 1969 in Straubing geboren wurde, studierte zunächst Klavier als Stipendiat an der Hochschule für Musik und Theater bei Friedemann Berger in München. Ohne dass er eine Karriere als Liedbegleiter im Sinn hatte, weckte sein Schulfreund Christian Gerhaher in ihm die Leidenschaft für das Kunstlied. Es folgten Studien in Liedbegleitung bei Helmut Deutsch und der Besuch einer Liedklasse bei Dietrich Fischer-Dieskau in Berlin. Heute sind Gerold Huber und Christian Gerhaher als festes Lied-Duo international erfolgreich und Gewinner zahlreicher Auszeichnungen, unter anderem des Preises der deutschen Schallplattenkritik und des Echo Klassik. Neben seiner Haupttätigkeit als Liedbegleiter widmet sich Gerold Huber als Solo-Pianist den Klavierwerken von Bach, Beethoven, Brahms und Schubert, lehrt an der Hochschule für Musik in Würzburg Liedbegleitung und engagiert sich als künstlerischer Leiter der Pollinger Tage für Alte und Neue Musik – eines Festivals, welches seit 2016 Kammerkonzerte mit Lesungen, Vorträgen und Ausstellungen verbindet.

Termine

Artikel

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!