Jürgen Bruns
Termine
-
Di, 08. April 2025 20:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzertFunkoper ‒ 100 Jahre Radiomusik
Johannes Gaubitz (Tenor), Bruno Meichsner (Bariton), Tijl Faveyts (Bass), Berliner Singakademie, Kammersymphonie Berlin, Jürgen Bruns (Leitung), Stefan Lang (Rezitation)
-
Fr, 18. April 2025 17:00 Uhr
Apostel Paulus Kirche, BerlinMusik in KirchenKammersymphonie Berlin, Jürgen Bruns, Götz Schubert
Werke von Haydn, Schostakowitsch, Weigl, Brahms & Schreker
-
Sa, 03. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Putbus, PutbusKonzertAlexandra Sostmann, Kammersymphonie Berlin, Jürgen Bruns
J. S. Bach: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll BWV 1052, Górecki: Cembalokonzert op. 40, Schostakowitsch: Kammersinfonie op. 110a
-
Do, 22. Mai 2025 20:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinMusiktheaterFunkoper II ‒ 100 Jahre Radio Musik
Josefine Göhmann (Mrs. Pinkerton), Polly Ott (Laetitia), Katharina Heiligtag (Miss Todd), Simon Robinson (Bariton), Kammersymphonie Berlin, Jürgen Bruns (Leitung), Stefan Lang (Rezitation)
-
Do, 29. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Putbus, PutbusKonzertSophia Warczak, Preußisches Kammerorchester, Jürgen Bruns
Putbus Festspiele
-
Konzert
Matthias Kirschnereit, Kammersymphonie Berlin, Jürgen Bruns
Putbus Festspiele
-
So, 08. Juni 2025 17:00 Uhr
Kloster Chorin, ChorinMusik in KirchenAlexander Won-Ho Kim, Kammersymphonie Berlin, Jürgen Bruns
Brandenburgische Sommerkonzerte
Rezensionen
-
CD-REZENSION JÜRGEN BRUNS
Neue Sachlichkeit in Hochform
In den 1920ern gehörte er zur Avantgarde: Ernst Toch, aus einer Wiener jüdischen Familie stammend und in Deutschland während der Weimarer Republik höchst erfolgreich. „Neue Sachlichkeit“, das war das Schlagwort für den frischen Wind, mit dem Toch und andere das Erbe der deutsch-österreichischen Romantik aufmischten. 1933 musste der Komponist vor…
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.