Der italienische Countertenor Raffaele Pé begann im Alter von sechs Jahren mit dem Singen und Orgelspiel als Chormitglied in der Kathedrale von Lodi unter Pietro Panzetti. Er studierte Gesang in London bei Colin Baldy und in Bologna bei Fernando Cordeiro Opa und nahm an diversen Meisterklassen teil. Im Jahr 2009 wurde er als Mitglied des Monteverdi Chors durch den Vorschlag von Sir Eliot Gardiner Teil des Young Artists’ Program – ein renommiertes Förderungsprogramm für Nachwuchssänger. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm 2015 in der Rolle des Delio in Cavallis „Veremonda“ beim Spoleto Festival (USA). Anschließend folgten Engagements in Tokio und Deutschland, bei denen Raffaele Pé seinen exzellenten Ruf als Countertenor in der Barockmusikszene festigen konnte. Sein Repertoire ist heute vom recitar cantando der Zeit um 1600, bis hin zu Opernwerken des 18. Jahrhunderts breit gefächert.
Raffaele Pé
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!