Die Staatskapelle Halle, so wie sie heute besteht, gibt es erst seit 2006. Doch so jung wie es scheint, ist das Orchester dennoch nicht: Denn im besagten Jahr schlossen sich unter jenem Namen das Philharmonische Staatsorchester Halle und das Orchester des Opernhauses Halle zusammen, deren Traditionen natürlich viel weiter, bis hin in das 19. Jahrhundert zurückreicht. Durch die Vereinigung zählt die Staatskapelle Halle heute mit rund 150 Mitgliedern zu den größten Orchestern Deutschlands. Seine großen Sinfoniekonzerte hält es zumeist in der Georg-Friedrich-Händel-HALLE ab und ist neben der Durchführung weiterer vielfältiger Konzertreihen auch für die Bespielung der Oper Halle mit Opern-, Operetten-, Musical- und Ballettaufführungen zuständig. Generalmusikdirektor und Chefdirigent ist seit der Saison 2022/2023 Fabrice Bollon.

Staatskapelle Halle
Termine
-
So, 06. April 2025 19:00 Uhr
Erwin-Piscator-Haus, MarburgKonzertTianwa Yang, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Konzert
Julian Steckel, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Webern: Im Sommerwind, Bloch: Schelomo, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
So, 13. April 2025 16:00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)KonzertMendelssohn: Lobgesang op. 52
Franziska Krötenheerdt (Sopran), Chulhyun Kim (Tenor), Chor der Oper Halle, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon (Leitung)
-
Fr, 18. April 2025 18:00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)KonzertJ. S. Bach: Markus-Passion BWV 247
Robert-Franz-Singakademie, Staatskapelle Halle, Andreas Reuter (Leitung)
-
So, 27. April 2025 11:00 Uhr
Händel Halle, Halle (Saale)KonzertVanessa Waldhart, Händelfestspielorchester Halle, Staatskapelle Halle, Attilio Cremonesi
J. S. Bach: Ouvertüre Nr. 1 C-Dur BWV 1066, Händel: Delirio amoroso da quel giorno fatale, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90
-
Mo, 28. April 2025 19:30 Uhr
Händel Halle, Halle (Saale)KonzertVanessa Waldhart, Händelfestspielorchester Halle, Staatskapelle Halle, Attilio Cremonesi
J. S. Bach: Ouvertüre Nr. 1 C-Dur BWV 1066, Händel: Delirio amoroso da quel giorno fatale, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90
-
Mi, 30. April 2025 18:00 Uhr
Volkspark, Halle (Saale)KonzertEin Abend voller Glanz und Tanz
Cosmic Light, Staatskapelle Halle, José Miguel Esandi (Leitung)
-
Do, 01. Mai 2025 15:00 Uhr
Operncafé, Halle (Saale)KonzertArbeiterlieder!? Ein musikalisch-proletarisches Desaster
Staatskapelle Halle, Stefan Mücksch (Leitung)
-
Sa, 03. Mai 2025 16:30 Uhr
Stadtkirche, MerseburgMusik in KirchenMendelssohn: Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52
Clara Steuerwald (Sopran), Rebecca Stadie (Sopran), Florian Sievers (Tenor), Domkantorei Merseburg, Staatskapelle Halle, Stefan Müksch (Leitung)
-
Do, 08. Mai 2025 15:00 Uhr
Steintor Varieté, Halle (Saale)KonzertIch hätt’ getanzt heut’ Nacht
Staatskapelle Halle, Bartholomew Berzonsky (Leitung)
Rezensionen
-
Rezension Michael Wenderberg – Paderewski: Manru
Faszinierend eigenwillig
Die Staatskapelle Halle und Michael Wendeberg entdecken Ignaz Paderewskis einzige Oper „Manru“ wieder, die im Ergebnis aber zu zögerlich gerät.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.