Vitali Alekseenok
Termine
-
Do, 10. April 2025 20:00 Uhr
Congress, InnsbruckKonzertMitra Kotte, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Vitali Alekseenok
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Fauré: Suite aus „Pelléas et Mélisande“ op. 80, Tschaikowsky: Roméo et Juliette
-
Fr, 11. April 2025 20:00 Uhr
Congress, InnsbruckKonzertMitra Kotte, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Vitali Alekseenok
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Fauré: Suite aus „Pelléas et Mélisande“ op. 80, Tschaikowsky: Roméo et Juliette
-
Fr, 18. April 2025 18:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheaterSchostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Vitali Alekseenok (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Sa, 03. Mai 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheaterSchostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Vitali Alekseenok (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Sa, 24. Mai 2025 19:30 Uhr
PremiereMusiktheaterTschaikowsky: Eugen Onegin
Vitali Alekseenok (Leitung), Michael Thalheimer (Regie)
-
Mi, 28. Mai 2025 19:30 Uhr
MusiktheaterTschaikowsky: Eugen Onegin
Vitali Alekseenok (Leitung), Michael Thalheimer (Regie)
-
Fr, 13. Juni 2025 19:30 Uhr
MusiktheaterTschaikowsky: Eugen Onegin
Vitali Alekseenok (Leitung), Michael Thalheimer (Regie)
-
Mi, 25. Juni 2025 19:30 Uhr
MusiktheaterTschaikowsky: Eugen Onegin
Vitali Alekseenok (Leitung), Michael Thalheimer (Regie)
-
Do, 03. Juli 2025 19:30 Uhr
MusiktheaterTschaikowsky: Eugen Onegin
Vitali Alekseenok (Leitung), Michael Thalheimer (Regie)
-
So, 06. Juli 2025 18:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgPremiereTanztheaterDemian
Vitali Alekseenok (Leitung), Demis Volpi (Choreografie)
Artikel
-
Interview Vitali Alekseenok
„Wir müssen uns um jeden Einzelnen bemühen“
Der neue Chefdirigent der Deutschen Oper am Rhein Vitali Alekseenok über programmatische Ambitionen, politisches Engagement und die Macht der Kunst.
Rezensionen
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.