Startseite » Rezensionen » Erregende Moderne

CD-Rezension Seraph – Alison Balsom

Erregende Moderne

Keine Angst vor neuen Klängen: Alison Balsom spielt Trompetenkonzerte von B. A. Zimmermann, Arutjunjan & MacMillan

vonPeter Krause,

Um die Energie, Wirkungsmacht und, pardon, auch die Schönheit moderner Musik zu vermitteln, bedarf es Künstlern von der Überzeugungskraft einer Alison Balsom. Mit ihrem geschmeidig anschmiegsamen, warmen und in jeder Phrase mitteilsamen Trompetenton will uns die attraktive Engländerin gleichsam sagen: „Habt keine Angst vor neuen Klängen!“ Solche hat der schottische Komponist James MacMillan ihr persönlich gewidmet und mit Seraph ein an Strawinskys rhythmischem Feuer entzündetes Opus ersonnen. Zum erregenden Ereignis macht Balsom auch Bernd Alois Zimmermanns Nobody knows de trouble I see, dem sie eine eigene Adaption des berühmten Spirituals voranstellt.

Seraph
B. A. Zimmermann: Trompetenkonzert „Nobody knows“
Arutjunjan: Trompetenkonzert
MacMillan: Trompetenkonzert „Seraph“ (Alison Balsom gewidmet)
Alison Balsom (Trompete), Scottish Ensemble & BBC Scottish Symphony Orchestra, Lawrence Renes (Leitung)
Warner Classics

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!