Startseite » Rezensionen » Auf dem Highway

Rezension Augustin Hadelich – American Road Trip

Auf dem Highway

Augustin Hadelich und Orion Weiss begeben sich auf eine vielfältige und entdeckungsreiche Klangreise durch Nordamerika.

vonFrank Armbruster,

Kann man auf einer Geige den Sound der verzerrten Gitarre von Jimi Hendrix imitieren? Der amerikanisch-haitianische Komponist Bernard Roumain hat es mit seinem Stück „Filter“ versucht, und Augustin Hadelich spielt es mit einer derartigen Intensität und geigerischen Brillanz, dass man tatsächlich daran zweifeln könnte, ob das wirklich eine Geige ist, die da spielt. Das Stück ist nur eine der vielen Entdeckungen, die man auf dem musikalischen Amerika-Trip machen kann, auf den uns Hadelich, seit 2014 US-Staatsbürger, und sein Begleiter Orion Weiss auf ihrer neuen CD mitnehmen. Das stilistische Spektrum ist so weit wie die amerikanischen Ebenen. Es reicht von Blues, Bluegrass und Ragtime über klassische Werke bekannter Größen wie Charles Ives, Aaron Copland oder Leonard Bernstein bis zu John Adams’ „Road Movies“ mit seinen groovig verschachtelten Rhythmuspatterns. Have fun and listen!

Augustin Hadelich
Augustin Hadelich

American Road Trip
Werke von Beach, Ives, Bernstein, Copland, Adams u. a.

Augustin Hadelich (Violine), Orion Weiss (Klavier)
Warner Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!