Oper >

  • Drastische Dezenz
    Opern-Kritik: Theater Kiel – Don Carlos

    Drastische Dezenz

    (Kiel, 5.4.2025) Die fünfaktige französische Fassung von Verdis grandioser Schiller-Oper wird dank des hohen Abstraktionsgrades der Inszenierung von Immo Karaman zu einem schonungslosen wie zeitlosen Psychogramm des spanischen Infanten Don Carlos.

  • In der Hölle der Erinnerung
    Opern-Kritik: Deutsches Nationaltheater Weimar – Die Passagierin

    In der Hölle der Erinnerung

    (Weimar, 5.4.2025) Jossi Wieler und Sergio Morabito wagen in der Ausstattung von Anna Viebrock eine spektakuläre Inszenierung von Mieczyslaw Weinbergs Opernsolitär „Die Passagierin“.

Termintipps >

  • Anzeige

    Einladung zum Kissinger Sommer 2025

    Je ne regrette rien

    Festivalintendant Alexander Steinbeis stellt das Programm des nächsten Kissinger Sommers vom 20. Juni bis 20. Juli 2025 vor. Weiter

Künstler >

Festivals >

Regional

Thüringen Schleswig-Holstein Sachsen-Anhalt Sachsen Saarland Rheinland-Pfalz Nordrhein-Westfalen Niedersachsen Mecklenburg-Vorpommern Hessen Hamburg Bremen Brandenburg Berlin Bayern Baden-Württemberg
Anzeige

E-Paper

Lesen Sie die aktuelle Print-Ausgabe als praktisches E-Paper.

Anzeige

Rezensionen >

  • Spannung halten
    Rezension Les Métaboles – Glass: Another Look at Harmony – Part IV
  • Frühbarockes Meisterwerk
    Rezension Ensemble Polyharmonique – Demantius: Johannes-Passion
  • Tonschätze aus der Radio-Ära
    Rezension: Herbert von Karajan & Berliner Philharmoniker – Live in Berlin 1953-1969
  • Inniges Barockoratorium
    Rezension La Ritirata – A. Scarlatti: Il Giardino di Rose
  • Ein Meilenstein
    Rezension María Dueñas – Paganini: Capricen
  • Prächtiges Hörvergnügen
    Rezension Ivan Repušić – Verdi: Ballettmusik

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

concerti Lounge >

Anzeige

Telekom Beethoven Competition

Im Zeichen Beethovens – Ein Wettbewerb voller Klangkunst

Seit nunmehr zwanzig Jahren ist die Telekom Beethoven Competition ein Sprungbrett für aufstrebende Künstler.

Telekom Beethoven Competition

Blind gehört >

#InstaView >

Blickwinkel >

Reisen >

3 Fragen an … >

  • 3 Fragen an … Suzanna Randall

    Die Astrophysikerin geht im BR-Podcast „Kosmos Musik“ Themen nach, die sich an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft befinden.

  • 3 Fragen an … Alfons

    Der französisch-deutsche Kabarettist beschäftigt sich vorzugsweise mit dem Verhältnis zwischen seinem Geburtsland und seiner Wahlheimat.

  • 3 Fragen an … Lenn Kudrjawizki

    Der Schauspieler Lenn Kudrjawizki wurde in Leningrad geboren, ist in Ost-Berlin aufgewachsen und spielt seit seinem fünften Lebensjahr Geige.

  • 3 Fragen an … Ralph Caspers

    TV-Moderator und Schauspieler Ralph Caspers macht neugierig auf klassische Musik.