Startseite » Rezensionen » Reizvolle Zusammenstellung

Rezension Cappella Gabetta – Tango Seasons

Reizvolle Zusammenstellung

Spannend allemal, dennoch: Den Piazzolla hat man schon tiefer durchdrungen erlebt, mehr auf Messers Schneide.

vonEcki Ramón Weber,

Diese Kombination drängt sich geradezu auf: Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und Piazzollas „Las cuatro estaciones porteñas“. Zumeist treffen bei diesem Dialog zwischen barockem Venedig und modernem Buenos Aires zwei Spezialensembles aufeinander. Nicht so hier: Die Cappella Gabetta und ihr Leiter, der Barockgeiger Andrés Gabetta, spielen beides. Bei Piazzolla zusammen mit dem Bandoneonspieler Mario Stefano Pietrodarchi. Vivaldi gerät leichtfüßig, duftig, beschwingt und sehr atmosphärisch, das Ganze taufrisch, wie aus Improvisationen erdacht, wirklich brillant, ohne aufgesetzte Effekte. Der Piazzolla kommt dunkel, elegant, wehmütig, dramatisch daher. Das Cembalo der Barockkapelle erweist sich zwischendurch als reizvolle Zusatzfarbe für dieses Repertoire. Spannend allemal, dennoch: Den Piazzolla hat man schon tiefer durchdrungen erlebt, mehr auf Messers Schneide.

Sehen Sie hier den Trailer zu „Tango Seasons“:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tango Seasons
Vivaldi: Violinkonzert op. 8 Nr. 1-4 „Die vier Jahreszeiten“
Piazzolla: Konzerte für Bandoneon, Violine & Orchester „Las cuatro estaciones porteñas“
Vivaldi/Molinetti: Reloaded

Andrés Gabetta (Violine), Mario Stefano Pietrodarchi (Bandoneon), Cappella Gabetta
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!