Startseite » Rezensionen » Aller guten Dinge sind drei

CD-Rezension Yo-Yo Ma – Six Evolutions

Aller guten Dinge sind drei

Der warme Celloklang von Yo-Yo Ma und die dezent historisierend angelegte Spielweise lassen Bachs Cellosuiten zu ehrlich empfundenen Monologen werden

vonChristian Lahneck,

Wie einst Alfred Brendel mit Beethovens Klaviersonaten, so hält es Yo-Yo Ma mit Bachs Cellosuiten: drei Mal sollte es schon sein. Nun liegt also Mas jüngste Aufnahme dieser sechs Cellisten-Prüfsteine vor. Den eigens vergebenen Titel „Six evolutions“ kann man so verstehen, dass Ma diese Werke als Bachs Prozess von Reflexion und Reifung verstanden wissen möchte. Und entsprechend spielt Ma denn auch – als genau abgestimmtes Gesamt-Projekt, das uns tiefe Einblicke gewährt. Der warme Klang seines Cellos und die dezent historisierend angelegte Spielweise lassen diese Werke zu ehrlich empfundenen Monologen werden. Wer hier Einschläge des Romantischen erwartet oder Routine, weil eben die dritte Einspielung, wird eines Besseren belehrt. Es ist vielleicht Mas ausgefeilteste Aufnahme dieser Werke. Einzig der tänzerische Gestus hätte stellenweise stärker, mit mehr Leichtigkeit betont werden können.

Six Evolutions
Bach: Cellosuiten BWV 1007-1012

Yo-Yo Ma (Violoncello)
Sony Classical (2 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!