Startseite » Rezensionen » Wandlungsfähig

Rezension Coline Dutilleul & Kunal Lahiry – Licht in der Nacht

Wandlungsfähig

Ausgehend von Paris und Wien geben Mezzosopranistin Coline Dutilleul und Pianist Kunal Lahir überzeugende Einblicke in die Musik um 1900.

vonEcki Ramón Weber,

Ende einer Epoche und Aufbruch in die Moderne um 1900 mit dem Fokus auf die beiden Musikzentren Paris und Wien. Das bietet das so kenntnisreich wie einfühlsam zusammengestellte Recital „Licht in der Nacht“ der Mezzosopranistin Coline Dutilleul und Pianist Kunal Lahiry – mit Liedern und Klavierstücken von Debussy, Ravel, Schönberg, Berg, Zemlinsky, Alma Mahler sowie von den beiden Schwestern Boulanger. Coline Dutilleul betört mit reiner, warmer Stimmfärbung, klarer Diktion, markanter Phrasierung, überzeugender Haltung, sensibler Deutung – stets in adäquater Entsprechung zum jeweiligen Lied. Nie forciert, stets mit einer wie spontan wirkender Selbstverständlichkeit und in der Gestaltung adäquat zum jeweiligen Stück. Ebenso eindrucksvoll gelingt Kunal Lahiry der Klavierpart, sowohl als Begleiter als auch in den lohnenen Solostücken. Beide Künstler stellen so ihre große Wandlungsfähigkeit unter Beweis.

Coline Dutilleul
Coline Dutilleul

Licht in der Nacht
Werke von Schönberg, Debussy, Boulanger, A. Mahler, Berg u. a.

Coline Dutilleul (Mezzosopran), Kunal Lahiry (Klavier)
Outhere / Fuga Libera

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!