Startseite » Rezensionen » Abends am Samowar

Rezension Corinna Simon – Glière: Klavierwerke

Abends am Samowar

Beim Stöbern in der Berliner Staatsbibliothek grub die Pianistin Corinna Simon mehrere Klavierstücke von Reinhold Glière, dem Lehrer Prokofjews, aus.

vonVolker Tarnow,

Der Lehrer Prokofjews ist mäßig bekannt durch pompöse Orchesterwerke. Corinna Simon entdeckte zusammen mit einem Wissenschaftler zahlreiche Klavierstücke Reinhold Glières in der Berliner Staatsbibliothek, folglich darf sie sie auch als erste spielen. Vielleicht auch als letzte. Den harmonischen, melodischen und pianistischen Zauber der noch immer weithin unterschätzten Miniaturen Tschaikowskys erreicht Gliere nämlich nur selten. Das Volkstümliche ist stark reduziert, seine Morceaux und Mazurkas sind hauptsächlich lyrische Salonstücke. Abends am Samowar gut. Für größere Auftritte nicht gedacht.

Glière: Klavierwerke

Corinna Simon (Klavier)
Crystal

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!