Joseph Haydns Sieben letzte Worte kennen mehrere Besetzungen, die teils durch den Komponisten selbst beglaubigt wurden. Doch diese Besetzung ist neu: vier Saxofone! Was im ersten Moment wie ein schräges Experiment erscheint, entpuppt sich – nah an der Streichquartettfassung – als ernstzunehmende Alternative. Denn das in Amsterdam gegründete Ebonit Saxophone Quartet spielt auf seiner Debüt-CD diese Musik, eingerichtet von der „Primsaxofonistin“ Simone Müller, ohne Näseln und andere Aufdringlichkeiten, dafür mit vielen fein gezeichneten Linien, mit klarer Verteilung der Stimmen, mit pochenden Bass-Fundamenten, klagenden, seufzenden Oberstimmen und subtilen Trillern. Das Programm wird klug durch Werke von Reger, Webern, Sibelius und einen Quartettsatz von Schostakowitsch ergänzt bzw. unterbrochen, denn teilweise stehen diese Stücke zwischen den einzelnen Abschnitten des Haydn-Zyklus.
CD-Rezension Ebonit Saxophone Quartet
Feine Linien
Ganz nah an der eigenen Streichquartett-Fassung des Meisters: Haydns Sieben letzte Worte mit vier Saxofonen
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!