Startseite » Rezensionen » Ergreifend

Rezension Ensemble Polyharmonique – Schütz

Ergreifend

Sprechend, plastisch und unmittelbar berührend gestaltet das Ensemble Polyhamonique Heinrich Schütz’ wegweisende Motettensammlung.

vonSabine Näher,

Schon die ersten Takte verursachen Gänsehaut: So sprechend, plastisch, unmittelbar berührend gestaltet das Ensemble Polyhamonique „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“, dass man tief ergriffen ist. Und diese intensiven Gefühle bleiben beim Anhören der CD mit fünfzehn Nummern aus Heinrich Schütz’ wegweisender Motettensammlung „Geistliche Chor-Music 1648“ bestehen. Wie wunderbar, dass Schütz, der vor dreißig Jahren noch als Geheimtipp galt, im Zuge der Neubesinnung auf die Alte Musik zu einer selbstverständlichen Größe des Musiklebens geworden ist. Nicht weniger wunderbar, dass immer wieder junge Gesangsensembles entstehen, die sich dieser Schätze mit einer geradezu verblüffenden Souveränität annehmen. Zwei Soprane (Magdalene Harer und Joowon Chung), ein Altus (Alexander Schneider), zwei Tenöre (Johannes Gaubitz und Sören Richter) und ein Bass (Matthias Lutze) haben sich hier zusammen gefunden. Den Continuo-Part haben Juliane Laake (Violone) und Klaus Eichhorn (Organo di Legno) übernommen. Eine unbedingte Empfehlung!

Ensemble Polyharmonique

Schütz: Geistliche Chormusik 1648

Ensemble Polyharmonique
Raumklang

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!