Startseite » Rezensionen » Ganz lässig an der Copacabana

Ganz lässig an der Copacabana

Die Kunst der Klassik beherrschen die vier Franzosen – doch auch dieser Saitensprung nach Brasilien gelingt ganz entspannt

vonChristoph Forsthoff,

Crossover war gestern, heute machen Klassik-Künstler in Jazz. Was je nach Takt- und Stilgefühl genauso schmerzvoll auf die Ohren gehen kann wie einst die Classical-Rock-Ausflüge… doch im Falle dieser vier französischen Musiker geht der Ausflug nach Südamerika auf. Muss wohl daran liegen, dass die Jungs schon früher Saitensprünge unternommen haben, der lässige Bossa Nova-Sound der Copacabana ihnen ebenso liegt wie die Tango-Melancholie eines Piazzolla. Und natürlich an Stacey Kent, der Muse der brasilianischen Musik, deren Stimme so trefflich zu phrasieren weiß und deren weicher Gesang doch stets tiefenentspannt klingt. Was nicht jedem Song gleichermaßen gut bekommt, doch in solchen Momenten wissen dann die Quatuor Ebène-Jungs wieder dynamisch aufzutrumpfen. Spielen ihre unglaublich große Vertrautheit und technische Perfektion ebenso en passant aus sie ihre rhythmische Präzision aufblitzen lassen. Jazz-Musiker eben.

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!