Startseite » Rezensionen » Teuflisch geheimnisvoll

Rezension Giulia Semenzato – Angelica diabolica

Teuflisch geheimnisvoll

Sopranistin Giulia Semenzato porträtiert, begleitet vom Kammerorchester Basel, strahlend Wunderfrauen und Amazonen aus der barocken Oper.

vonRoland H. Dippel,

Reinheit und Wärme hält man oft für das Gegenteil der bitterbösen Zuschreibungen an die Magierinnen und Herzensbrecherinnen des barocken Musiktheaters. Aber dieser erste Eindruck ist falsch. Denn Gefährliches und Geheimnisvolles entfalten höchste Macht gerade unter dem Anschein von Arg- und Harmlosigkeit. Giulia Semenzato duettiert unter Vorspiegelung dieser falschen Gemütslügen mit den Blechbläsern also äußerst liebenswürdig. Dann sendet sie blendend schöne Sopran-Strahlen über das Kammerorchester Basel. Neben der Prinzessin Angelica porträtiert sie mehrere attraktive Figuren aus Opern nach Ariosts „Orlando furioso“. Die Waffen dieser unwiderstehlichen Luxusgeschöpfe für den psychischen und physischen Geschlechterkrieg sind noch versteckt unter Samt und Seide. Die penibel korrekte Rhythmisierung passt zu strengen Amazonen besser als für die den Kreuzrittern so gefährlichen Wunderfrauen.

Giulia Semenzato
Giulia Semenzato

Angelica diabolica
Arien von Rossi, Porpora, Sabadini, Steffani, Händel & Pollarolo

Giulia Semenzato (Sopran), Kammerorchester Basel
Outhere / Alpha

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!