Henrik Schwarz gehört in der elektronischen Musik zu den Grenzgängern. Der DJ und Produzent arbeitet mit Jazzmusikern wie Bugge Wesseltoft und Nik Bärtsch zusammen, schrieb Musik für das Berliner Staatsballett – und präsentiert auf „Instruments“ Arrangements seiner Techno-Stücke für Orchester. Die CD hält ein in der Klassik rares Gut bereit: Groove. Zwar verzichtet Schwarz auf die technotypische Bassdrum, doch die filigranen Rhythmen in den Streichern, Bläsern und Schlaginstrumenten sorgen für einen faszinierenden Puls. Auch harmonisch wirkt das Ganze inspiriert und dort, wo sich Schwarz und sein Arrangeur Johannes Brecht trauen, das ursprüngliche Techno-Schema zu verlassen, entsteht der Eindruck originärer Orchesterkompositionen. Auch wenn sie in ihrer Qualität noch nicht an Philip Glass oder Steve Reich heranreichen, so zeigen die sieben Stücke auf, dass die Begegnung von Clubkomponisten mit klassischem Instrumentarium viel Potential birgt.

CD-Rezension Henrik Schwarz
Inspirierter Minimalismus
Henrik Schwarz hält auf seiner ersten Orchester-CD ein in der Klassik rares Gut bereit: Groove
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!