Startseite » Rezensionen » Reine Herzenssache

CD-Rezension Itamar Zorman

Reine Herzenssache

Als Violin-Flüsterer wird Itamar Zorman gern annonciert – dabei bräuchte der junge Israeli solche PR-Mätzchen gar nicht

vonChristoph Forsthoff,

Man(n) kann es sich für sein CD-Debüt auch einfacher machen. Zwei populäre Violinkonzerte plus virtuose Zugabe und fertig ist ein Album, das sich auch ordentlich verkauft. Doch für Itamar Zorman war seine Scheiben-Premiere eine Glaubenssache, und so hat der Israeli für dieses „Portrait“ lauter Herzensstücke ausgewählt. Dass die überwiegend aus den Randbereichen der Kammermusik stammen, dürfte das Label weniger freuen, spricht indes für Reife und Gewissenhaftigkeit. Und ihre Interpretationen bestätigen diesen Eindruck: Subtil, ja beinahe kontemplativ gelingt ihm Messiaens Thème et variations, erfolgreich spürt Zorman den melodischen Aspekten in Hindemiths Solo-Sonate nach. Wie der Geiger und sein Pianist Kwan Yi ohnehin weder bei Chaussons Poème noch in Brahms‘ d-Moll-Sonate die große Virtuosenschau proben, sondern nach den passenden Gestaltungsarten suchen. Erfolgreich!

Messiaen: Thème et variations, Schubert: Rondo b-Moll D 895, Chausson: Poème op. 25, Hindemith: Violinsonate op. 31 Nr. 1, Brahms: Sonate d-Moll op. 108
Itamar Zorman (Violine)
Kwan Yi (Klavier)
Profil

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!