Startseite » Rezensionen » Kantabel und flexibel

Rezension Khatia Buniatishvili – Chopin

Kantabel und flexibel

Khatia Buniatishvili verfügt über ein enorm kantables, wunderbar flexibles Spiel, allerdings gelingt es ihr nicht immer genau das zu zeigen.

vonMichael Blümke,

Uneingeschränkte Bewunderung wie für ihre Debüt-CD kann man Khatia Buniatishvili für ihr zweites, Chopin gewidmetes Recital zwar nicht zollen, Grund zur Freude gibt es aber mehr als genug. Die 2. Klaviersonate startet die Georgierin mit einem stellenweise gewöhnungsbedürftigen, aber faszinierenden ersten Satz, der mitunter mehr nach Schumann klingt; das Scherzo zerfällt ihr, im Trauermarsch überzeugt sie völlig, den Schlusssatz überhetzt sie. Ausgezeichnet die 4. Ballade mit variabler Agogik und feingestufter Dynamik. Ein etwas unausgewogener Anfangssatz, ein überragendes, leidenschaftlich durchpulstes Larghetto und ein charmant-sprühendes Finale kennzeichnen das 2. Klavierkonzert. Fazit: Buniatishvili verfügt über ein enorm kantables, wunderbar flexibles Spiel, allerdings gelingt es ihr nicht immer, ihrer gestalterischen Vielschichtigkeit einen strukturierenden Überbau zu schaffen.

Chopin: Klavierkonzert Nr. 2, Klaviersonate Nr. 2, Ballade Nr. 4 u. a.

Khatia Buniatishvili (Klavier), Orchestre de Paris, Paavo Järvi (Leitung)
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!