Startseite » Rezensionen » Beethoven-Lust

Rezension Leonard Elschenbroich – Beethoven

Beethoven-Lust

Leonard Elschenbroich arbeitet bei Beethovens Cellosonaten Kontraste, brüske Umschwünge und innige Dialoge pointiert heraus.

vonEcki Ramón Weber,

Sämtliche Cellosonaten Beethovens präsentieren der Cellist Leonard Elschenbroich und der Pianist Alexei Grynyuk auf ihrem aktuellen Doppelalbum. Der warme, erdige Celloton von Elschenbroich verbindet sich organisch mit den perlenden Pianoklängen Grynyuks. Beide entwickeln die Stücke wie ausgeklügelte Inszenierungen, gehen es zuweilen zunächst gemächlich an, lassen die Musik erst einmal zu sich kommen, um dann aufzudrehen: Kontraste, brüske Umschwünge, innige Dialoge werden pointiert herausgearbeitet, alles fein gestisch abgestimmt, Steigerungspassagen werden intensiv ausgekostet. Rasanten Läufen und kernigen Rhythmusmotiven im Klavier begegnet das Cello mit wendiger, geschmeidiger Linienführung, mal kantabel, mal scharf einschneidend. Beide Musiker arbeiten die unterschiedlichen Charaktere dieser Werke spannend heraus. Hier haben sich wirklich zwei ebenbürtige Partner gefunden, die mit Lust, Leidenschaft und großer Klangimagination zu Werke gehen.

Leonard Elschenbroich
Leonard Elschenbroich © Felix Broede

Beethoven: Cellosonaten Nr. 1-5

Leonard Elschenbroich (Violoncello), Alexei Grynyuk (Klavier)
Onyx

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!