Startseite » Rezensionen » Gelungener Genremix

CD-Rezension Michael Tilson Thomas

Gelungener Genremix

Postminimalismus à la John Adams, Techno, Elektronikklänge und Jazz haben bei Mason Bates hörbar Spuren hinterlassen

vonFrank Armbruster,

Neue Musik, die unterhält, ja die sogar Spaß macht? In Deutschland eher selten anzutreffen. In Amerika aber gibt es einige Komponisten, die sich um Materialdiskussionen nicht scheren und munter über Stil- und Genregrenzen hinwegkomponieren. Wie Mason Bates. Er hat eine klassische Ausbildung, studierte unter anderem in Berkeley und an der Juillard School, arbeitete aber auch als DJ in Chicago und Berlin. Seine Musik ist eine Mixtur aus verschiedensten Einflüssen: Postminimalismus à la John Adams, Techno, gesampelte Elektronikklänge und Jazz, aber auch die Konzeptalben von Rockbands wie Pink Floyd oder Yes haben hörbar Spuren hinterlassen. Imponierend ist, mit welcher Originalität Bates diese heterogenen Elemente zusammenführt. Das mag nicht bedeutend sein, ist aber keine Sekunde langweilig, und auch Michael Tilson Thomas und das großartige Orchester aus San Francisco haben merklich Freude daran.

Bates:
Works for Orchestra

San Francisco Symphony Orchestra, Michael Tilson Thomas (Leitung)
SFS Media

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!