Startseite » Rezensionen » Emotional

CD-Rezension Natalia Prischepenko

Emotional

Philipp Scharwenka wiederentdeckt: Das Zusammenspiel von Natalia Prischepenko und Oliver Triendl funktioniert zudem mühelos

vonChristoph Vratz,

Vor knapp zwei Jahren hatte Joseph Moog die zweite Klaviersonate von Xaver Scharwenka eingespielt – eine Entdeckung. Nun liegt Musik seines Bruders Philipp auf CD vor, zwei Sonaten und eine Suite für Geige und Klavier. Das Duo dieser Aufnahme heißt Oliver Triendl am Klavier und Natalia Prischepenko, die Ex-Geigerin vom Artemis-Quartett. Es ist eine spätromantisch getränkte Musik, die Scharwenka uns hier offeriert, die Prischepenko und Triendl entsprechend satt und emotionsgeladen vermitteln, schwungvoll im passionierten Kopfsatz der h-Moll-Sonate, empfindsam in dem idyllischen Mittelsatz der e-Moll-Sonate, entschlossen-energisch in der die Suite einleitenden Toccata. Das Zusammenspiel beider funktioniert mühelos, es sind gemeinsam gesponnene Dialoge, die sich hier entwickeln. Nur hätten sich einige Feinheiten noch filigraner ausbreiten können. Der positive Gesamteindruck überwiegt dennoch.

Scharwenka: Violinsonaten op. 110 & 114, Suite op. 99
Natalia Prischepenko (Violine), Oliver Triendl (Klavier)
TYXart

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!