Startseite » Rezensionen » Geistliche Mini-Opern

Rezension Sébastien Daucé – Charpentier: Histoires Sacrées

Geistliche Mini-Opern

Sébastien Daucé und das Ensemble Correspondances vermitteln die geistlichen Stoffe von Charpentier auf bezaubernde Weise.

vonChristian Lahneck,

Franzosen, die sich bei Italienern etwas abschauen, sich davon inspirieren lassen und dies nachher auch unumwunden zugeben? Da muss man in der Musikgeschichte schon mühsam suchen und wird beispielsweise fündig bei den „Histoires Sacrées“ von Marc-Antoine Charpentier. Hier zeigt sich, wie sehr sich Charpentier von der römischen Musik hat inspirieren lassen, wo das lateinische Oratorium seinen Ursprung hat. Bei dieser Sammlung handelt es sich um kleine Erzählungen, geistliche Mini-Opern. Sébastien Daucé und das Ensemble Correspondances vermitteln die Stoffe um Judith, Maria Magdalena, Jonathan etc. auf bezaubernde Weise: mit teilweise großer rhythmischer Beschwingtheit, mit enormer Variabilität des Ausdrucks, mit vielen Feinheiten und einem Nuancenreichtum, der diese Aufnahme zu etwas Besonderem macht. Kein Wunder, dass diese Aufnahme in Frankreich bereits mehrere Auszeichnungen eingeheimst hat.

Sébastien Daucé

Charpentier: Histoires Sacrées

Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé (Leitung)
harmonia mundi

Sehen Sie den Trailer:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!