Startseite » Rezensionen » Tiefe Depression

CD-Rezension Sinfonieorchester des BR

Tiefe Depression

Es sind meist statische Blechmassen, die hier zu depressiven Gebirgen aufgeschichtet werden

vonVolker Tarnow,

„No hay regreso“ (Es gibt keinen Rückschritt) heißt der Kopfsatz von Jorge López‘ Hornkonzert. Und damit hat der in den USA aufgewachsene, heute in Wien lebende Kubaner vollkommen recht, denn bei ihm gibt es nur Stillstand. Obwohl er Pettersson und Nørgård als Inspirationsquellen nennt, mangelt es seiner Musik in eklatanter Weise an vergleichbaren Qualitäten: konstruktiven Zusammenhang, große Linien, schnelles Tempo und die Einheit des Gegensätzlichen sucht man bei ihm vergeblich. Es sind meist statische Blechmassen, die hier zu depressiven Gebirgen aufgeschichtet werden. Das von den Werk- und Satztiteln reklamierte Fließende der Musik ist selten zu hören. Und wenn einmal, wie im Finale der 2013 beendeten Symphonie, das Unterbewusste und Traumatische, dem López gern nachspürt, kontrastreichere Gestalten gebiert, bleibt trotz engagierter Darstellung die Wirkung dennoch ziemlich schal.

López: Hornkonzert & Sinfonie Nr. 3
Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Carsten Duffin & François Bastian (Horn), Peter Eötvös & Brad Lubman (Leitung)
Neos

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!