Startseite » Rezensionen » Spiritueller Perfektionismus

Rezension Suzi Digby & ORA Singers – Sanctissima

Spiritueller Perfektionismus

Die ORA Singers um Suzi Digby gestalten Marien-Kompositionen mit strahlender Klang-Akkuratesse und puritanischer Konzentration.

vonRoland H. Dippel,

Modernes Denken und Traditionsbezug: Im Lauf eines Jahrzehnts vergab das Chorensemble ORA Singers 100 Aufträge an Komponierende überwiegend aus dem angelsächsischen Raum. Suzi Digby trimmte die Kernbesetzung von nur 19 Stimmen auf eine technisch spektakuläre Qualitätshöhe. Die Soli ordnen sich der gläsernen Reinheit und kühlen Meisterschaft des Ensembles mit nicht minder disziplinarischer Strenge unter. In dieser Aufnahme von Marien-Kompositionen aus der Renaissance und der Gegenwart hört man strahlende Klang-Akkuratesse und puritanische Konzentration. Nicht nur die alten Stücke folgen den Direktiven des Tridentinischen Konzils (1563) zur liturgischen Musik. ORA Singers gestalten bewunderungswürdig brillant, wärmende Funken sind selten. Es ist kein Zufall, dass hier Stücke vereint sind, in denen die Komposition stark von mathematischen Funktions- und Gesetzmäßigkeiten beeinflusst scheint.

Suzi Digby
Suzi Digby

Sanctissima
Werke von Palestrina, Bednall, Tarney, Joubert, Porter, MacMillan u. a.

ORA Singers, Suzi Digby (Leitung)
harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!