Startseite » Rezensionen » Elegante Polyphonie

CD-Rezension The King’s Singers

Elegante Polyphonie

Ein kristallklarer und dennoch warmer Klang zeichnet die King’s Singers auch in ihrer neuesten CD aus, die Josquin Desprez‘ Nachruhm gewidmet ist. Sie versammelt Kompositionen, die frühe Bewunderer und Schüler Josquins anlässlich von dessen Tod geschrieben haben. Im Zentrum steht die Totenmesse, die Jean Richafort für Josquin komponierte. Die King’s Singers interpretieren das sechsstimmige Werk…

vonKlemens Hippel,

Ein kristallklarer und dennoch warmer Klang zeichnet die King’s Singers auch in ihrer neuesten CD aus, die Josquin Desprez‘ Nachruhm gewidmet ist. Sie versammelt Kompositionen, die frühe Bewunderer und Schüler Josquins anlässlich von dessen Tod geschrieben haben. Im Zentrum steht die Totenmesse, die Jean Richafort für Josquin komponierte. Die King’s Singers interpretieren das sechsstimmige Werk solistisch und verzichten so auf die Klangtracht, die etwa ein Huelgas Ensemble bei diesem Werk entfaltet. Stattdessen setzen sie auf einen sehr schlanken, eleganten Klang, um die ganze Feinheit der polyphonen Arbeit zu enthüllen. Daneben gibt es Werke von Vinders, Gombert und Appenzeller zu entdecken – und Nymphes, nappés, wo Josquin selbst den Kanon verarbeitete, den Richafort seinem Requiem zugrunde legte.

Requiem –
tributes to Josquin Desprez

The King`s Singers
Signum Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!