Startseite » Rezensionen » Hausmusik

Rezension Ursina Maria Braun – Werke von Voříšek & Beethoven

Hausmusik

Auf höchstem Niveau lassen die Schweizer Cellistin Ursina Maria Braun und ihr Klavierpartner Florian Birsak die Tradition der Salonkonzerte aufleben.

vonFrank Armbruster,

Hauskonzert – im 19. Jahrhundert war dies die häufigste Form musikalischer Darbietung, zu der sich ambitionierte Laien wie professionelle Musiker trafen. Nicht selten präsentierten dabei auch Komponisten ihre neuen Werke. Ein solches Hauskonzert in einem Wiener Salon hat sich die Schweizer Cellistin Ursina Maria Braun für ihre neue CD vorgestellt: Neben Cellowerken von Beethoven und Jan Václav Voříšek spielt sie auch Bearbeitungen schubertscher Lieder, in denen Braun mit ihrem kantablen und farbkräftigen Spiel beweist, wie nahe das Cello der menschlichen Stimme kommen kann. Gleichermaßen ausdifferenziert gestaltet die historisch informiert spielende, vielfach preisgekrönte Cellistin mit ihrem Kompagnon am Hammerflügel Florian Birsak die Cellowerke von Beethoven und dessen Zeitgenossen Voříšek – letztere übrigens eine echte Entdeckung. Hausmusik – aber auf höchstem künstlerischen Niveau.

Ursina Maria Braun
Ursina Maria Braun

Voříšek: Variationen op. 9, Beethoven: Variationen über „Bei Männern welche Liebe fühlen“ WoO 46 & Cellosonate Nr. 3 A-Dur op. 69, Werke von Schubert

Ursina Maria Braun (Violoncello), Florian Birsak (Hammerflügel)
Audite

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!