Die Oper Köln befindet sich am Offenbachplatz in der Kölner Innenstadt. Als Teil der Bühnen der Stadt Köln steht die Oper seit September 2022 unter der Intendanz von Hein Mulders. Die Geschichte der Institution geht auf einen Beschluss der Stadtverordneten zurück, als diese im Mai 1898 den Bau des ersten Kölner Opernhauses am Habsburgerring in Auftrag gaben. Die Eröffnung fand am 6. September 1902 mit dem dritten Akt aus „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner statt. Nachdem das Gebäude im August 1943 bei einem Bombenangriff zerstört wurde, erfolgte im Juni 1955 die Grundsteinlegung des neuen Opernhauses. Die Eröffnung folgte am 18. Mai 1957. An der Oper Köln wurden zahlreiche Werke uraufgeführt, darunter Bernd Alois Zimmermanns „Die Soldaten“ und Wolfgang Fortners „Bluthochzeit“. Finanzielle Unterstützung erhält das Haus unter anderem durch den Verein „Freunde der Kölner Oper e.V.“. Zur Oper Köln gehört auch eine Kinderopern-Sparte, außerdem bietet sie breitgefächerte Education-Projekte, ein Schultheaterfestival sowie Veranstaltungen für Menschen mit Demenz an. Seit Juni 2012 wird das Opernhaus mit seinen über 1300 Plätzen umfassend saniert. Als Interimsspielstätte nutzt die Oper derzeit das StaatenHaus am Rheinpark.

Oper Köln (StaatenHaus)
Termine
-
Termintipp
Sa, 05. April 2025 19:30 Uhr
Bizet: Carmen
Andrés Orozco-Estrada (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
Termintipp
So, 06. April 2025 18:00 Uhr
Mozart: Don Giovanni
Tomáš Netopil (Leitung), Cecilia Ligorio (Regie)
-
Termintipp
Do, 10. April 2025 11:00 Uhr
Bizet: Carmen
Andrés Orozco-Estrada (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
Termintipp
Fr, 11. April 2025 19:30 Uhr
Bizet: Carmen
Andrés Orozco-Estrada (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
Termintipp
So, 13. April 2025 16:00 Uhr
Bizet: Carmen
Andrés Orozco-Estrada (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
Fr, 25. April 2025 18:00 Uhr
Superheldennormalos
Rainer Mühlbach (Leitung), Manuel Moser (Regie)
-
Sa, 26. April 2025 19:30 Uhr
Donizetti: Lucia di Lammermoor
Giuliano Carella (Leitung), Eva-Maria Höckmayr (Regie)
-
So, 27. April 2025 11:30 Uhr
Superheldennormalos
Rainer Mühlbach (Leitung), Manuel Moser (Regie)
-
So, 27. April 2025 15:00 Uhr
Superheldennormalos
Rainer Mühlbach (Leitung), Manuel Moser (Regie)
-
Mi, 30. April 2025 19:30 Uhr
Donizetti: Lucia di Lammermoor
Giuliano Carella (Leitung), Eva-Maria Höckmayr (Regie)
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!