Vor dem Hintergrund der Schaffung einer „den ästhetischen Anforderungen der Zeit und ihrer Bedürfnisse entsprechenden Volksbühne“ wurde 1864 in der Münchner Isarvorstadt der Grundstein für das heutige Staatstheater am Gärtnerplatz, kurz Gärtnerplatztheater gelegt. Bereits im Jahr darauf wurde der von Architekt Franz Michael Reiffenstuel entworfene Bau fertiggestellt und feierlich eröffnet. Während der Spielplan des Hauses als bürgerliches Pendant zu den Hoftheatern zunächst lange Zeit ausschließlich Operetten und Volksstücke führte, fand durch Kooperationen mit der Bayerischen Staatsoper nach dem Zweiten Weltkrieg auch zunehmend großes Opernrepertoire Einzug auf der Bühne des Gärtnerplatztheaters. Heute ist hier vor 893 Zuschauerplätzen mit Oper, Operette, Musical und Tanz das Musiktheater in seiner ganzen Bandbreite zu erleben. Leiter des Hauses ist seit der Spielzeit 2012/2013 Staatsintendant Josef E. Köpplinger.

Staatstheater am Gärtnerplatz München
Termine
-
Termintipp
Fr, 04. April 2025 19:30 Uhr
Massenet: Werther
Alexandros Tsilogiannis (Werther), Herbert Fröttinger (Regie)
-
Sa, 05. April 2025 19:30 Uhr
Herman: La Cage aux folles
Daniel Prohaska (Georges), Armin Kahl (Albin), Paul Valentin Clementi (Jean-Michel), Florentine Beyer (Anne Dindon), Erwin Windegger (Edouard Dindon), Jeff Frohner/Andreas Partilla (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Termintipp
So, 06. April 2025 18:00 Uhr
Massenet: Werther
Alexandros Tsilogiannis (Werther), Herbert Fröttinger (Regie)
-
Mi, 09. April 2025 19:30 Uhr
Händel: Alcina
Jennifer O’Loughlin (Alcina), Sophie Rennert (Ruggiero), Andreja Zidaric/Alina Wunderlin (Morgana), Monika Jägerova (Bradamante), Gyula Rab (Oronte), Rubén Dubrovsky (Leitung), Magdalena Fuchsberger (Regie)
-
Termintipp
Do, 10. April 2025 19:30 Uhr
J. Strauss: Waldmeister
Robert Meyer (Christof Heffele), Regina Schörg (Malvine), Andreja Zidaric (Freda), Ludwig Mittelhammer (Tymoleon), Matteo Ivan Rašić (Botho von Wendt), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Fr, 11. April 2025 19:30 Uhr
Peer Gynt
Karl Alfred Schneider (Choreografie)
-
Termintipp
Sa, 12. April 2025 19:30 Uhr
J. Strauss: Waldmeister
Robert Meyer (Christof Heffele), Regina Schörg (Malvine), Andreja Zidaric (Freda), Ludwig Mittelhammer (Tymoleon), Matteo Ivan Rašić (Botho von Wendt), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
So, 13. April 2025 18:00 Uhr
Händel: Alcina
Jennifer O’Loughlin (Alcina), Sophie Rennert (Ruggiero), Andreja Zidaric/Alina Wunderlin (Morgana), Monika Jägerova (Bradamante), Gyula Rab (Oronte), Rubén Dubrovsky (Leitung), Magdalena Fuchsberger (Regie)
-
Mi, 16. April 2025 19:00 Uhr
Loewe: My Fair Lady
Michael Dangl (Professor Henry Higgins), Erwin Windegger (Oberst Pickering), Robert Meyer (Alfred P. Doolittle), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Do, 17. April 2025 19:30 Uhr
Händel: Alcina
Jennifer O’Loughlin (Alcina), Sophie Rennert (Ruggiero), Andreja Zidaric/Alina Wunderlin (Morgana), Monika Jägerova (Bradamante), Gyula Rab (Oronte), Rubén Dubrovsky (Leitung), Magdalena Fuchsberger (Regie)
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!