Die Volksoper Wien ist das zweitgrößte Opernhaus in Wien. Das Theater wurde am 14. Dezember 1898 unter der Direktion von Adam Müller-Guttenbrunn mit Kleists „Hermannsschlacht“ zunächst als Sprechtheater eröffnet. Insgesamt stehen heute 1261 Sitzplätze, 72 Stehplätze und 3 Rollstuhlplätze zur Verfügung.

Volksoper Wien
Termine
-
Fr, 04. April 2025 19:00 Uhr
The moon wears a white shirt
Martin Schläpfer, Karole Armitage & Paul Taylor (Choreografie)
-
Sa, 05. April 2025 19:00 Uhr
Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
Spymonkey, Aitor Basauri & Toby Park (Regie)
-
So, 06. April 2025 18:00 Uhr
Herman: La Cage aux Folles
Melissa King (Regie)
-
Mo, 07. April 2025 19:00 Uhr
Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
Spymonkey, Aitor Basauri & Toby Park (Regie)
-
Mi, 09. April 2025 19:00 Uhr
Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
Spymonkey, Aitor Basauri & Toby Park (Regie)
-
Fr, 11. April 2025 19:00 Uhr
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Johannes Erath (Regie)
-
Sa, 12. April 2025 19:00 Uhr
Sonheim: Follies
Martin G. Berger (Regie)
-
So, 13. April 2025 18:00 Uhr
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Nina Spijkers (Regie)
-
Mi, 16. April 2025 19:00 Uhr
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Nina Spijkers (Regie)
-
Do, 17. April 2025 19:00 Uhr
Sonheim: Follies
Martin G. Berger (Regie)
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!