Lüneburg
Veranstaltungen
-
Termintipp
Sa, 05. April 2025 20:00 Uhr
-
So, 06. April 2025 15:00 Uhr
Schubring: Emil und die Detektive
Elke Tauber (Der Erzähler), Lavinia Husmann (Frau Tischbein), Kirsten Patt (Emils Großmutter), Steffen Neutze (Herr Grundeis), Elsine Haugstad (Leitung), Franz-Joseph Dieken (Regie)
-
So, 06. April 2025 17:00 Uhr
Wiltrud Inderfurth, Birte Schulz, Hye-Yeon Kim
Werke von Hummel, Spohr, Elgar & Smetana
-
Do, 10. April 2025 20:00 Uhr
Raymond: Maske in Blau
Karl Schneider (Armando), Franka Kraneis (Evelyne), Marcus Billen (Fraunhofer), Paula Rohde (Juliska), Steffen Neutze (Kilian), Morgan Hunkele (Leitung), Oliver Hennes (Regie)
-
Sa, 12. April 2025 20:00 Uhr
Tanzwelten 2
Olaf Schmidt (Choreografie), Michael Langeneckert (Choreografie), Giovanni Napoli (Choreografie)
-
Fr, 18. April 2025 19:00 Uhr
J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Frieda Jolande Barck (Sopran), Johanna Krödel (Alt), Christian Pohlers (Tenor), Matthias Vieweg (Bass), Kantorei St. Johannis, Singschule St. Johannis, Concerto Brandenburg, Ulf Wellner (Leitung)
-
Fr, 25. April 2025 20:00 Uhr
Raymond: Maske in Blau
Karl Schneider (Armando), Franka Kraneis (Evelyne), Marcus Billen (Fraunhofer), Paula Rohde (Juliska), Steffen Neutze (Kilian), Morgan Hunkele (Leitung), Oliver Hennes (Regie)
-
Sa, 26. April 2025 19:30 Uhr
Pervez Mody
Medtner: Zwei Elegien op. 59, Chakraborty: Navrasa, Skrjabin: Klaviersonate Nr. 4 op. 30 & Deux Poèmes op. 32, Sorabji: Hindu Merchant’s Song, Foulds: Gandarva Music op. 49, Schumann: Carnaval op. 9
-
Sa, 26. April 2025 20:00 Uhr
Webber: Love never dies
Navina Heyne (Christine Daaé), Thomas Borchert (Das Phantom), Oliver Arno (Raoul), Kirsten Patt (Madame Giry), Christoph Bönecker (Leitung), Friedrich von Mansberg (Regie)
-
So, 27. April 2025 15:00 Uhr
Schubring: Emil und die Detektive
Elke Tauber (Der Erzähler), Lavinia Husmann (Frau Tischbein), Kirsten Patt (Emils Großmutter), Steffen Neutze (Herr Grundeis), Elsine Haugstad (Leitung), Franz-Joseph Dieken (Regie)
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen