Klassikprogramm
-
Fr, 25. April 2025 17:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertPrima la Musica – Abschlusskonzert & Preisverleihung
Preisträgerinnen & Preisträger des Wettbewerbs Prima la Musica
-
Fr, 25. April 2025 19:30 Uhr
Schauspielhaus, LinzMusiktheaterLarson: Rent
David Bösch (Regie)
-
Fr, 25. April 2025 19:30 Uhr
TanztheaterLovetrain 2.0
Emanuel Gat (Choreografie)
-
Sa, 26. April 2025 19:30 Uhr
Schauspielhaus, LinzPremiereMusiktheaterLarson: Rent
David Bösch (Regie)
-
Sa, 26. April 2025 19:30 Uhr
MusiktheaterPuccini: Madama Butterfly
Joanna Zawartko/Carina Tybjerg Madsen (Cio-Cio-San), Angela Simkin/Manuela Leonhartsberger (Suzuki), Carlos Cardoso/Matjaž Stopinšek (Benjamin Franklin Pinkerton), Gregorio Changhyun Yun/Yongcheol Kim (Onkel Bonzo), Patrick Lange/Ingmar Beck (Leitung), Isabel Ostermann (Regie)
-
So, 27. April 2025 11:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKinder & JugendSaint-Saëns/Loriot: Der Karneval der Tiere
Johann Strauss Ensemble, Katharina Wincor (Leitung)
-
So, 27. April 2025 11:00 Uhr
Kinder & JugendDas geheimnisvolle Orchesterschiff
Bruckner Orchester Linz
-
So, 27. April 2025 15:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKinder & JugendSaint-Saëns/Loriot: Der Karneval der Tiere
Johann Strauss Ensemble, Katharina Wincor (Leitung)
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertBelcea Quartet
Mozart: Streichquartett Nr. 20 D-Dur KV 499 „Hoffmeister“, Britten: Streichquartett Nr. 3 op. 94, Beethoven: Streichquartett Nr. 9 C-Dur op. 59/Nr. 3 „Rasumowsky“
-
Mo, 28. April 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertPro Brass, Karl Markovics
Werke von Pirchner, Lesung aus Texten von Kraus
-
Di, 29. April 2025 19:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertErica Eloff, Bruckner Orchester Linz, Leslie J. Suganandarajah
Wagner: Wesendonck-Lieder WWV 91, R. Strauss: Sinfonia domestica op. 53
-
Di, 29. April 2025 19:30 Uhr
Schauspielhaus, LinzMusiktheaterLarson: Rent
David Bösch (Regie)
-
Mi, 30. April 2025 18:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertWiener Johann Strauss Orchester, Alfred Eschwé
Suppè: Ouvertüre zu „Boccaccio“, J. Strauss: Künstler-Gruss op. 274, Auf Ferienreisen op. 133 & Aus der Ferne op. 270, J. Strauss (Sohn): Nordseebilder op. 390, Persischer Marsch op. 289 & Märchen aus dem Orient op. 444
-
Mi, 30. April 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert -
Mi, 30. April 2025 19:30 Uhr
MusiktheaterLehár: Paganini
Carina Tybjerg Madsen (Fürstin Anna Elisa), Ulf Bunde (Fürst Felice Bacchiocchi), Matjaž Stopinšek (Nicolò Paganini), Markus Raab (Bartucci), Jonathan Hartzendorf (Pimpinelli), Tina Josephine Jaeger (Bella Giretti), Ingmar Beck (Leitung), Thomas Enzinger (Regie)
-
Do, 01. Mai 2025 19:30 Uhr
MusiktheaterPuccini: Madama Butterfly
Joanna Zawartko/Carina Tybjerg Madsen (Cio-Cio-San), Angela Simkin/Manuela Leonhartsberger (Suzuki), Carlos Cardoso/Matjaž Stopinšek (Benjamin Franklin Pinkerton), Gregorio Changhyun Yun/Yongcheol Kim (Onkel Bonzo), Patrick Lange/Ingmar Beck (Leitung), Isabel Ostermann (Regie)
-
Do, 01. Mai 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertJohanna Summer
Stadtklänge Festival 4020
-
Fr, 02. Mai 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertThéo Ould
Campo: Laterna Magica, J. S. Bach: Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830, Rameau: Suite a-Moll (Auszüge), J. S. Bach/Busoni:Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004 (Auszüge), Tschaikowsky: Romanze f-Moll op. 5, Gubitsch: Tango tangent, Au bord du Nahuel Huapi, À ce train-la, Campo, Ad Astra Per Aspera & Pagamania
-
Fr, 02. Mai 2025 19:30 Uhr
MusiktheaterJanáček: Die gerissene Füchsin
Adam Kim (Förster), Manuela Leonhartsberger/Jovana Rogulja (Försterin), Christian Drescher (Schulmeister), Dominik Nekel (Pfarrer), Michael Wagner (Haraschta), Yongcheol Kim (Pasek), Gotho Griesmeier (Frau Pasek), Carina Tybjerg Madsen (Die gerissene Füchsin), Markus Poschner/Ingmar Beck (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Fr, 02. Mai 2025 19:30 Uhr
Schauspielhaus, LinzMusiktheaterLarson: Rent
David Bösch (Regie)
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.