Klassikprogramm
-
So, 23. Feber 2025 16:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzertMatilda Lloyd, Jonathan Ware
Honegger: Intrada B-Dur, Enescu: Légende, Ravel: Une Barque sur l’océan, Howard: Continuum, Hovhaness: The Prayer of St. Gregory op. 62b, Glière/Dokschitzer: Andante aus Konzert für Koloratursopran & Orchester op. 82, Debussy: L’Isle joyeuse, Charlier: Solo de Concours
-
Konzert
Claire Huangci, Nordwestdeutsche Philharmonie, Simon Gaudenz
Ligeti: Concert Românesc, Ravel: Klavierkonzerte G-Dur & D-Dur „Für die linke Hand“, Kodály: Tänze aus Galanta
-
So, 23. Feber 2025 17:00 Uhr
Haus der Begegnungen, MeisenheimKonzertTrio Incendio
Martin: Klaviertrio über irische Volksweisen, Ravel: Klaviertrio a-Moll, Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67
-
So, 23. Feber 2025 17:00 Uhr
Musikschule des Emslandes, Lingen (Ems)KonzertRubén Russo
Weber: Aufforderung zum Tanz, Schubert: Sechzehn Deutsche Tänze und Zwei Ecossaisen D 783, Chopin: Grande Valse brillante Es-Dur op. 18, Granados: Valses poeticos, Balakirev: Waltzer Nr. 1 G-Dur, Debussy: Valse romantique, J. Strauss: Arabesken über „An der schönen blauen Donau“, Liszt: Mephisto-Waltzer, Ravel: La Valse
-
So, 23. Feber 2025 17:00 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertUlrike Malotta, Arcis-Vocalisten München, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Manfred Obrecht, Peter H. Cunz
Ravel: Boléro, Jenkins: The Armed Man – A Mass for Peace
-
So, 23. Feber 2025 18:00 Uhr
Kulturhaus, LüdenscheidKonzertTrio Stradivarius
Haydn: Divertimenti Nr. 3 h-Moll & Nr. 4 Es-Dur, Ravel: Violinsonate, Prokofjew: Sonate für zwei Violinen C-Dur op. 56
-
So, 23. Feber 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzertOrchestre de Paris, Klaus Mäkelä
Ravel: Ma Mère l’oye, Strawinsky: Petruschka, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Gürzenich-Orchester Köln, Ariane Matiakh
Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Roussel: Suite Nr. 2 aus „Bacchus et Ariane“ op. 43, Ravel: La Valse
-
Konzert
Claire Huangci, Nordwestdeutsche Philharmonie, Simon Gaudenz
Ligeti: Concert Românesc, Ravel: Klavierkonzerte G-Dur & D-Dur „Für die linke Hand“, Kodály: Tänze aus Galanta
-
Di, 25. Feber 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, HamburgKonzertSingverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Orchestre de Paris, Klaus Mäkelä
Strawinsky: Le Sacre du printemps, Ravel: Le Tombeau de Couperin, Debussy: Nocturnes
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Gürzenich-Orchester Köln, Ariane Matiakh
Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Roussel: Suite Nr. 2 aus „Bacchus et Ariane“ op. 43, Ravel: La Valse
-
Mi, 26. Feber 2025 18:05 Uhr
Die Glocke Bremen, BremenKonzertBremer Philharmoniker, Oscar Jockel
Gabrieli/Jockel: Exaudi me Domine, Jockel: Paths in the Sky, Ravel: Ma Mère l’oye
-
Konzert
Claire Huangci, Nordwestdeutsche Philharmonie, Simon Gaudenz
Ligeti: Concert Românesc, Ravel: Klavierkonzerte G-Dur & D-Dur „Für die linke Hand“, Kodály: Tänze aus Galanta
-
Mi, 26. Feber 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, HamburgKonzertOrchestre de Paris, Klaus Mäkelä
Ravel: Ma Mère l’oye, Strawinsky: Petruschka (Erstfassung), Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
-
Mi, 26. Feber 2025 20:00 Uhr
Scharoun Theater Wolfsburg, WolfsburgKonzertPetrit Čeku, Staatsorchester Braunschweig
Bizet: Sinfonie Nr. 1 C-Dur, Rodrigo: Concierto de Aranjuez, Ravel: Boléro
-
Konzert
Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer, William Youn
Schumann: Märchenerzählungen, Mendelssohn: Klarinettensonate, Ravel: Une Barque sur l´ocean, Bartók: Rumänische Volkstänze, Bruck: Acht Stücke op. 83
-
Konzert
Claire Huangci, Nordwestdeutsche Philharmonie, Simon Gaudenz
Ligeti: Concert Românesc, Ravel: Klavierkonzerte G-Dur & D-Dur „Für die linke Hand“, Kodály: Tänze aus Galanta
-
Fr, 28. Feber 2025 19:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzertOrchestre de Paris, Klaus Mäkelä
Ravel: Ma Mère l’Oye, Strawinsky: Petruschka, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
-
Sa, 01. März 2025 19:00 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzertOrchestre de Paris, Klaus Mäkelä
Ravel: Ma Mère l’oye, Strawinsky: Petruschka, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
-
Interview Khatia Buniatishvili
„Denke ich zu altmodisch?“
Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.