Klassikprogramm
-
Mi, 14. Mai 2025 18:05 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
Bastian Spier, Bremer Philharmoniker, Anna Handler
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11, Mozart: Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
-
Mi, 14. Mai 2025 19:00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)Konzert
Letizia Knobloch, Amelie Stein, Annika Poltersdorf, Sunita Schultz, Staatskapelle Halle, José Miguel Esandi
Kalliwoda: Concertino F-Dur op. 110, Reinecke: Flötenkonzert D-Dur op. 283, Saint-Saëns: Morceau de concert f-moll op. 94, Mendelssohn: Violinkonzert: e-Moll op. 64
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mendelssohn: Das Märchen der schönen Melusine op. 32, Viotti: Violinkonzert Nr. 22 a-Moll, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Do, 15. Mai 2025 19:00 Uhr
Carmen Würth Forum, KünzelsauKonzert
Ksenia Dubrovskaya & Gäste
Mendelssohn: Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 1 & Klaviersextett D-Dur op. 110
-
Do, 15. Mai 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Cuvilliés-Theater)Konzert
20 Jahre Jewish Chamber Orchestra Munich
Talia Or (Sopran), Tassilo Probst (Violine), Jewish Chamber Orchestra Munich, Daniel Grossmann (Leitung)
-
Fr, 16. Mai 2025 12:15 Uhr
Musée Jenisch, VeveyKonzert
Opus13 Quartett
Vevey Spring Classic
-
Fr, 16. Mai 2025 19:30 Uhr
Residenz, Nürnberg(Herkulessaal)Konzert
Franziska Zwink, Ilme Stahnke, Manuel Günther, Bernhard Schneider, Christof Hartkopf, Daniel Holzhauser, Münchner Oratorienchor, Nürnberger Symphoniker, Stellario Fagone
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26 & Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser op. 42, Mozart: Messe c-Moll KV 427
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mendelssohn: Das Märchen von der schönen Melusine op. 32 & Violinkonzert e-Moll op. 64, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Fr, 16. Mai 2025 19:30 Uhr
Rokokosaal im Fronhof Augsburg, Augsburg(Rokokosaal)Konzert
Leonkoro Quartett
Mozartfest Augsburg
-
Sa, 17. Mai 2025 18:00 Uhr
Volkspark, Halle (Saale)Kinder & Jugend
In der Nacht
Staatskapelle Halle, Yonatan Cohen (Leitung)
-
Musiktheater
Mendelssohn: Elias (szenisch)
Giovanni Conti (Leitung), Kobie van Rensburg (Regie)
-
Konzert
Chen Reiss, Münchner Philharmoniker, Giedrė Šlekytė
Schreker: Vom ewigen Leben, Šerkšnytė: Midsummer Song, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Werke von R. Strauss
-
Sa, 17. Mai 2025 19:00 Uhr
Museum Abtei Liesborn, WaderslohKonzert
Leonkoro Quartett
Haydn: Streichquartett F-Dur op. 50 „Der Traum“,Berg: Lyrische Suite, Mendelssohn: Streichquartett Nr. 4 e-Moll op. 44/2
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mendelssohn: Das Märchen von der schönen Melusine op. 32 & Violinkonzert e-Moll op. 64, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Sa, 17. Mai 2025 19:30 Uhr
Kaiser-Friedrich-Halle Mönchengladbach, MönchengladbachKonzert
Sinfonieorchester Opus125, Javier Álvarez Fuentes
Telemann: Burlesque de Quixotte, Grieg: Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46, Nielsen: Aladdin-Suite op. 34, Mendelssohn: Nocturne aus „Ein Sommernachstraum“ op. 61
-
Termintipp
Sa, 17. Mai 2025 19:30 Uhr
Kulturforum Klosterkirche, TraunsteinMusik in Kirchen
Eröffnungskonzert
Chiemgauer Musikfrühling
-
Sa, 17. Mai 2025 20:00 Uhr
St. Josef, HolzkirchenMusik in Kirchen
Jubilate!!
Vox Nova, Sonat Vox, Justus Merkel (Leitung)
-
Konzert
Chen Reiss, Münchner Philharmoniker, Giedrė Šlekytė
Schreker: Vom ewigen Leben, Šerkšnytė: Midsummer Song, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Werke von R. Strauss
-
So, 18. Mai 2025 11:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Bastian Spier, Bremer Philharmoniker, Anna Handler
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21 & Notturno aus „Ein Sommernachtstraum“ op. 61, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11, Mozart: Sinfonie A-Dur KV 201
-
So, 18. Mai 2025 11:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Louis-Spohr-Saal)Konzert
William Gonzáles, Dobromiła Hańćka, Yun Ji Lee, Nina Juanico, Santiago E. Osorio, Eva Piazza, Guchao Zhao, Christian Bußmann, Hyejin Kim
Schubert: Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur D 929, Mendelssohn: Oktett Es-Dur op. 20
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.