Klassikprogramm
-
Di, 27. Mai 2025 20:00 Uhr
CCU, UlmKonzertPhilharmonisches Orchester der Stadt Ulm, Felix Bender
Mozart: Serenade Nr. 6 D-Dur JV 239 „Notturna“, Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 a-Moll
Internationales Musikfest Hamburg
-
Konzert
Gerrit Illenberger, Gerold Huber
Heidelberger Frühling Liedfestival
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Auferstehungskirche Lohbrügge, HamburgMusik in KirchenLandesjugendorchester Hamburg, Johannes Witt
Bergedorfer Musiktage
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Alte Aula Heidelberg, HeidelbergKonzertDorothea Röschmann, Magnus Svensson
Heidelberger Frühling Liedfestival
-
Konzert
Gustav Rivinius, Deutsche Radio Philharmonie, Michael Sanderling
Musikfestspiele Saar
-
So, 01. Juni 2025 15:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzertMahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Verity Wingate, Jacquelyn Stucker & Christina Gansch (Sopran), Štepánka Pucálková & Noa Beinart (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Rafael Fingerlos (Bariton), David Steffens (Bass), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Slowakischer Philharmonischer Chor, Wiener Sängerknaben, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Yutaka Sado (Leitung)
-
Mo, 02. Juni 2025 19:30 Uhr
Festspielhaus, St. PöltenKonzertMahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Verity Wingate (Sopran), Jaquelyn Stucker (Sopran), Christina Gansch (Sopran), Štěpánka Pučálková (Alt), Noa Beinart (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Rafael Fingerlos (Bariton), David Steffens (Bass), Wiener Singverein, Slowakischer Philharmonischer Chor, Wiener Sängerknaben, Tonkünstler-Orchester, Yutaka Sado (Leitung)
-
Mo, 02. Juni 2025 20:00 Uhr
Beethoven-Haus, BonnKonzertMitglieder des Beethoven Orchester Bonn
Zemlinsky: Klaviertrio d-Moll op. 3, Mahler: Adagietto aus Sinfonie Nr. 5, Korngold: Suite op. 23
-
Di, 03. Juni 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzertMahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Verity Wingate, Jacquelyn Stucker & Christina Gansch (Sopran), Štepánka Pucálková & Noa Beinart (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Rafael Fingerlos (Bariton), David Steffens (Bass), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Slowakischer Philharmonischer Chor, Wiener Sängerknaben, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Yutaka Sado (Leitung)
-
Mi, 04. Juni 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzertMahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Verity Wingate, Jacquelyn Stucker & Christina Gansch (Sopran), Štepánka Pucálková & Noa Beinart (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Rafael Fingerlos (Bariton), David Steffens (Bass), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Slowakischer Philharmonischer Chor, Wiener Sängerknaben, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Yutaka Sado (Leitung)
-
Do, 05. Juni 2025 19:30 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzertMahler: Sinfonie Nr. 5
Essener Philharmoniker, Andrea Sanguineti (Leitung)
-
Konzert
Tanja Ariane Baumgartner, Daniel Behle, Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst
Haydn: Sinfonie c-Moll Hob. I:52, Mahler: Das Lied von der Erde
-
Do, 05. Juni 2025 20:00 Uhr
Volkshaus, JenaKonzertNina Koufochristou, Evelyn Krahe, Jenaer Madrigalkreis, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Liszt Biennale Thüringen
-
Konzert
Elīna Garanča, Daniel Behle, Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst
Haydn: Sinfonie Nr. 52 c-Moll Hob. I:52, Mahler: Das Lied von der Erde
-
Fr, 06. Juni 2025 19:30 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzertMahler: Sinfonie Nr. 5
Essener Philharmoniker, Andrea Sanguineti (Leitung)
-
Konzert
Elīna Garanča, Daniel Behle, Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst
Haydn: Sinfonie Nr. 52 c-Moll Hob. I:52, Mahler: Das Lied von der Erde
-
Konzert
Elīna Garanča, Daniel Behle, Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst
Haydn: Sinfonie Nr. 52 c-Moll Hob. I:52, Mahler: Das Lied von der Erde
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Dresdner Musikfestspiele
-
So, 08. Juni 2025 11:00 Uhr
Musiktheater im Revier, GelsenkirchenKonzertVerdi: Falstaff
Mariana Hernández González (Violine), Mariya Manasieva (Viola), Juliette Cürlis (Violoncello), Itxaso Etxeberria (Klavier)
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.