Klassikprogramm
-
PremiereMusiktheater
Schönberg/Mahler: One Morning Turns into an Eternit
Salzburger Sommerfestspiele
-
Musiktheater
Schönberg/Mahler: One Morning Turns into an Eternit
Salzburger Sommerfestspiele
-
So, 03. August 2025 11:30 Uhr
Festival-Zelt Gstaad, SaanenKonzertMahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Der Titan“
Gstaad Menuhin Festival
-
Termintipp
So, 03. August 2025 18:30 Uhr
Salle des Combins, VerbierKonzertKhatia Buniatishvili, Verbier Festival Orchestra, Paavo Järvi
Verbier Festival
-
Fr, 08. August 2025 19:00 Uhr
Forum Alte Werft, PapenburgKonzert -
Konzert
Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons
Salzburger Sommerfestspiele
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons
Salzburger Sommerfestspiele
-
Musiktheater
Schönberg/Mahler: One Morning Turns into an Eternit
Salzburger Sommerfestspiele
-
Konzert
Eröffnungskonzert
Lucerne Festival
-
Musiktheater
Schönberg/Mahler: One Morning Turns into an Eternit
Salzburger Sommerfestspiele
-
Musiktheater
Schönberg/Mahler: One Morning Turns into an Eternit
Salzburger Sommerfestspiele
-
Konzert
Regula Mühlemann, Alexander Melnikov, Utopia, Teodor Currentzis
Salzburger Sommerfestspiele
-
Konzert
-
Do, 21. August 2025 21:00 Uhr
Großes Festspielhaus Salzburg, SalzburgKonzertRoyal Concertgebouw Orchestra, Klaus Mäkelä
Salzburger Sommerfestspiele
-
Konzert
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Salzburger Sommerfestspiele
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Lucerne Festival
-
Di, 14. Oktober 2025 19:30 Uhr
Burg Namedy, AndernachKonzertThomas E. Bauer, Brodsky Trio
Internationales Musikfestival Koblenz
-
Konzert
Alexej Gerassimez, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Thomas Guggeis
Eötvös: Speaking Drums – Vier Gedichte von Jayadeva und Sándor Weöres, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
-
Konzert
Alexej Gerassimez, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Thomas Guggeis
Eötvös: Speaking Drums – Vier Gedichte von Jayadeva und Sándor Weöres, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.