Klassikprogramm
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago
Wagner: Ouvertüre zu „Lohengrin“, Bartók: Violakonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
-
Konzert
-
Konzert
-
Do, 13. März 2025 19:00 Uhr
Technikum, MünchenKonzertMünchner Symphoniker, Joseph Bastian, Daniel Finkernagel
Bartók: Divertimento, Herrmann: Suite aus „Psycho“, Vaughan Williams: Fantasia on a Theme by Thomas Tallis
-
Do, 13. März 2025 19:00 Uhr
Stadttheater Ingolstadt, IngolstadtKonzertAsys Fateyeva, Georgisches Kammerorchester Ingolstadt, Bar Avni
Bartók: Sechs rumänische Volkstänze, Strawinsky: Apollon Musagète, Glasunow: Saxofonkonzert, Es-Dur op. 109, Avni: Tefila
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Berliner Philharmoniker, Jakub Hrůša
Janáček: Schicksal, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Bartók: Konzert für Orchester
-
Konzert
-
Fr, 14. März 2025 19:30 Uhr
Schloss Rheydt, MönchengladbachKonzertSophie Schwödiauer, Fabiana Trani
Werke von Mozart, Bartók, Ravel u. a.
-
Fr, 14. März 2025 20:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, BielefeldKonzertKatrin Adelmann, Bielefelder Philharmoniker, Alexander Kalajdzic
Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Tschaikowsky: Francesca da Rimini & Romeo und Julia-Ouvertüre
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Berliner Philharmoniker, Jakub Hrůša
Janáček: Schicksal, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Bartók: Konzert für Orchester
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Berliner Philharmoniker, Jakub Hrůša
Janáček: Schicksal, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Bartók: Konzert für Orchester
-
So, 16. März 2025 11:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, BielefeldKonzertKatrin Adelmann, Bielefelder Philharmoniker, Alexander Kalajdzic
Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Tschaikowsky: Francesca da Rimini & Romeo und Julia-Ouvertüre
-
So, 16. März 2025 11:00 Uhr
Studio der WPR, ReutlingenKonzertAerosoul
Bartók: Rumänische Volkstänze, Janáček: Mladi, Albéniz: Preludio und Tango aus España
-
Fr, 21. März 2025 20:00 Uhr
Arsenal, MetzKonzertJean-Eflam Bavouzet, Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen
Bartók: Klavierkonzert Nr. 3, Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
-
Sa, 22. März 2025 20:00 Uhr
Stadttheater Aschaffenburg, AschaffenburgKonzertGolzDanilov
Werke von Albéniz, Händel, Bartók, J. S. Bach, Grieg u. a.
-
So, 23. März 2025 11:00 Uhr
Congresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzertJean-Eflam Bavouzet, Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen
Bartók: Klavierkonzert Nr. 3, Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
-
So, 23. März 2025 17:00 Uhr
Marienkirche, DuisburgMusik in KirchenÖnder Baloglu, Les Essences
Cage: 4’33’’, Yoffe: Aus dem Quartettbuch (Auswahl), Webern: Six Bagatelles, Bartók: 44 Duos (Auswahl), Berio: Duetti per due violini (Auswahl), Kurtág: Signs, Games and Messages (Auswahl)
-
Termintipp
So, 23. März 2025 19:00 Uhr
CCP, PforzheimKonzertClaudio Bohórquez, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Douglas Bostock
Mieg: Toccata, Arioso und Gigue, Schoeck: Cellokonzert op. 61, Juon: Zwei Stücke op. 16, Bartók: Divertimento
-
Mo, 24. März 2025 14:00 Uhr
Gut Lebbin, LebbinKonzertCelloFellos
Festspielfrühling Rügen
-
Mo, 24. März 2025 19:00 Uhr
Görreshaus, KoblenzKonzertBartók: Konzert für Orchester
Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Benjamin Shwartz (Leitung)
-
Interview Khatia Buniatishvili
„Denke ich zu altmodisch?“
Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.