Klassikprogramm
-
Sa, 07. Juni 2025 19:30 Uhr
Luzerner Theater, LuzernTanztheaterSwan – a Different Story
Jesse Wong (Leitung), Yabin Wang (Choreografie)
-
Konzert
Kian Soltani, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Boulanger: D’un matin de printemps, Tschaikowsky: Nocturne d-Moll op. 19/4 & Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op.33, Schubert: Sinfonie C-Dur D 944 „Große“
-
Konzert
Kian Soltani, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Boulanger: D’un matin de printemps, Tschaikowsky: Nocturne d-Moll op. 19/4 & Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op.33, Schubert: Sinfonie C-Dur D 944 „Große“
-
So, 08. Juni 2025 18:00 Uhr
Meininger Staatstheater, MeiningenKonzertLiszt Biennale Thüringen
Nadège Rochat (Violoncello), Staatskapelle Weimar, Dominik Beykirch (Leitung)
-
So, 08. Juni 2025 19:00 Uhr
Jagdschloss Grunewald, BerlinKonzertTschaikowsky: Schwanensee (konzertant)
Klassik Open Air im Jagdschloss Grunewald
-
Mo, 09. Juni 2025 19:00 Uhr
Jagdschloss Grunewald, BerlinKonzertTschaikowsky: Schwanensee (konzertant)
Klassik Open Air im Jagdschloss Grunewald
-
Di, 10. Juni 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bern, BernMusiktheaterTschaikowsky: Eugen Onegin
Claude Eichenberger (Larina), Verity Wingate (Tatjana), Evgenia Asanova (Olga), Jordanka Milkova (Filipjewna), Jonathan McGovern (Eugen Onegin), Anna Sułkowska-Migoń (Leitung), Árpád Schilling (Regie)
-
Di, 10. Juni 2025 20:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheaterTschaikowsky: Eugen Onegin
Ann-Beth Solvang/Pauliina Linnosaari (Tatjana), Kihun Yoon/Tomohiro Takada (Eugen Onegin), Jenish Ysmanov (Lenskij), Florence Losseau (Olga), Christina Niessen (Filipjewna), Johannes Willig (Leitung), Olivia Fuchs (Regie)
-
Fr, 13. Juni 2025 19:30 Uhr
MusiktheaterTschaikowsky: Eugen Onegin
Vitali Alekseenok (Leitung), Michael Thalheimer (Regie)
-
Fr, 13. Juni 2025 19:30 Uhr
Theaterplatz, LuzernKonzertSommernachtskonzert
Solisten des Opernensembles, Mitglieder des Opernstudios, Opernchor, Extrachor, Luzerner Sinfonieorchester
-
Fr, 13. Juni 2025 19:30 Uhr
Grosses Haus, InnsbruckMusiktheaterTschaikowsky: Eugen Onegin
Jacob Phillips (Eugen Onegin), Abongile Fumba (Larina), Marie Smolka (Tatjana), Bernarda Klinar (Olga), Fotini Athanasaki (Filipjevna), Alexander Fedorov (Lenski), Matthew Toogood (Leitung), Eva-Maria Höckmayr (Regie)
-
Konzert
Joseph Moog, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Pavel Baleff
Weilburger Schlosskonzerte
-
Sa, 14. Juni 2025 19:30 Uhr
PaderHalle Paderborn, PaderbornKonzertThomas Walter, Sinfonieorchester Paderborn, Daniele Costa
Rimski-Korsakow: Ouvertüre über russische Themen D-Dur op. 28, Tschaikowsky: Rokoko-Variationen A-Dur op. 33, Bizet: Suiten Nr. 1 & 2 „L‘ Arlesienne“
-
So, 15. Juni 2025 16:00 Uhr
Stadttheater Bern, BernMusiktheaterTschaikowsky: Eugen Onegin
Claude Eichenberger (Larina), Verity Wingate (Tatjana), Evgenia Asanova (Olga), Jordanka Milkova (Filipjewna), Jonathan McGovern (Eugen Onegin), Anna Sułkowska-Migoń (Leitung), Árpád Schilling (Regie)
-
So, 15. Juni 2025 18:00 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtKonzertAuf Wiedersehen, Nicholas Milton!
Kärntner Sinfonieorchester, Nicholas Milton (Leitung)
-
So, 15. Juni 2025 18:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheaterTschaikowsky: Eugen Onegin
Ann-Beth Solvang/Pauliina Linnosaari (Tatjana), Kihun Yoon/Tomohiro Takada (Eugen Onegin), Jenish Ysmanov (Lenskij), Florence Losseau (Olga), Christina Niessen (Filipjewna), Johannes Willig (Leitung), Olivia Fuchs (Regie)
-
Di, 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Altes Gymnasium, SarnenKonzertVan Kuijk Sextett
Erstklassik am Sarnersee
-
Termintipp
Mi, 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Hambacher Schloss, Neustadt (Weinstr.)KonzertAnnette von Hehn, Stefan Heinemeyer, Thomas Hoppe, Mandelring Quartett
Internationales Hambacher Musikfest
-
Konzert
Berliner Philharmoniker, Gustavo Dudamel
Beethoven: Schauspielmusik zu Goethes Egmont op. 84, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Konzert
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Berliner Philharmoniker, Gustavo Dudamel (Leitung)
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.