Klassikprogramm
-
Sa, 26. April 2025 14:00 Uhr
Ballsäle Coßmannsdorf, FreitalKonzert
-
Termintipp
Sa, 26. April 2025 18:00 Uhr
Burg Bergerhausen, KerpenKonzert
Goldmund Quartett
Erftkreiszyklus
-
Termintipp
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Wohnhalle, SchmittenKonzert
Claire Huangci
Schubert: Klaviersonate G-Dur op. 78, Czerny: Fantaisie Brillante zu Themen aus „Die Hochzeit des Figaro“ op. 493, Ravel: Klaviersonate, Gershwin: Rhapsody in Blue
-
So, 27. April 2025 11:00 Uhr
Kleines Theater Bargteheide, BargteheideKonzert
Trio Mar
Schubert: Klaviertrio B-Dur D 898, Dvořák: Klaviertrio Nr. 4 e-Moll op. 90
-
So, 27. April 2025 11:00 Uhr
Schauspielhaus Magdeburg, Magdeburg(Kasino)Konzert
Barbara Hentschel, Nikolaus Gädeke, Jovan Mitic-Varutti
Schubert: Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur op. 100, Wallen: Dervish, Rachmaninow: Trio élégiaque Nr. 1 g-Moll
-
So, 27. April 2025 17:00 Uhr
St. Gertrud Uhlenhorst, HamburgMusik in Kirchen
Ensemble Chordial
Werke von Debussy, Mendelssohn, Schubert, Elgar & Vaughan Williams
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Kleiner Goldener Saal Augsburg, AugsburgKonzert
Mariko Umae, Aleksandra Manic, Christian Döring, Johannes Gutfleisch, Susanne Gutfleisch
Beethoven: Streichquartett Nr. 4 c-Moll op. 18, Winbeck: Blick in den Strom, Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Pierre Boulez Saal Berlin, BerlinKonzert
Streichquartett der Staatskapelle Berlin
Schubert: Streichquartett Es-Dur D 87, Adès: Arcadiana op. 12, Beethoven: Streichquartett C-Dur op. 59/3
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Schauspielhaus, KasselKonzert
Landesjugendsinfonieorchester Hessen, Valentin Engel
Schubert: Sinfonie h-Moll „Unvollendete“, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
-
Di, 29. April 2025 19:30 Uhr
Pierre Boulez Saal Berlin, BerlinKonzert
Leonidas Kavakos, Enrico Pace
Beethoven: Violinsonate A-Dur op. 30/1, Schostakowitsch: Violinsonate G-Dur op. 134, Dubugnon: La Minute exquise, Hypnos & Retour à Montfort-l’Amaury, Schubert: Fantasie C-Dur D 934
-
Konzert
Danish String Quartet
Shaw: Entr’acte, Haydn: Streichquartett Nr. 82 F-Dur op. 77/2 (Auszug), Schubert: Streichquartett Nr. 15 G-Dur op. 161 u. a.
-
Do, 01. Mai 2025 16:30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Residenz-Solisten
J. S. Bach: Präludium und Fuge C-Dur BWV 870, Mozart: Sonate F-Dur KV 332, Schubert: Zwölf Tänze D 790, Schubert/Liszt: Ständchen, Kapustin: Variationen op. 41
-
Fr, 02. Mai 2025 19:00 Uhr
Werratal Kultur- und Kongresszentrum, Bad Sooden-AllendorfKonzert
Katie Mahan
Mozart/Stadler: Fantasie-Fragment KV 396, Schubert: Vier Impromptus posth. op. 142, Mozart/Mahan: Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525, Gershwin/Mahan: Kostbarkeiten
-
Sa, 03. Mai 2025 19:00 Uhr
Kunsthaus Meyenburg, NordhausenKonzert
Schubert: Oktett F-Dur D 803
Maxi Hennemann (Klarinette), Tilmann Graner (Fagott), Richard Teufel (Horn), Annegret Klenke (Violine), Aleksandra Zubova (Violine), Tereza Simona Luca (Viola), Sebastian Hennemann (Violoncello), Stefan Blum (Kontrabass)
-
Sa, 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Sendesaal Bremen, BremenKonzert
Johannes Worms, Nasti
Werke von Wolf, Britten, Mahler, Bolcom, Schubert, Schumann, Smyth, Tidrow, Boulanger, Weill & Copland
-
So, 04. Mai 2025 11:00 Uhr
(Foyer)Konzert
Eryu Feng, Wolfgang Schindler, Chikako Miyado
Beethoven: Klaviertrio Nr. 7 B-Dur op. 97, Schubert: Triosatz Es-Dur „Notturno“, Brahms: Klaviertrio Nr. 3 c-Moll op. 101
-
So, 04. Mai 2025 15:00 Uhr
Kunsthalle, Bernburg (Saale)Konzert
SchallSpektrum, Jan Michael Horstmann
KlangART Vision
-
Konzert
Andrè Schuen, Daniel Heide
Schubert: Schwanengesang D 957 u. a.
-
Konzert
Janine Jansen, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417
-
Di, 06. Mai 2025 19:30 Uhr
Neue Aula der Universität, Tübingen(Festsaal)Konzert
Raffaele D’Angelo, Nicolas Bourdoncle
J. S. Bach/Busoni: Ich ruf zu dir Herr Jesu Christ BWV 639, Schubert: Drei Klavierstücke D 946, Beethoven: Klaviersonate Nr. 30 E-Dur op. 109, Chopin: Nocturne E-Dur op. 62/2, Scherzo Nr. 3 cis-Moll op. 39 & 24 Préludes op. 28
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.