Klassikprogramm
-
Sa, 05. April 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigTanztheaterDie Zeit ist reif
Gregor Zöllig (Choreografie)
-
So, 06. April 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigTanztheaterDie Zeit ist reif
Gregor Zöllig (Choreografie)
-
Mo, 07. April 2025 11:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigKinder & JugendSupernormal Superpowers
Alessandro Schiattarella (Choreografie)
-
Mo, 07. April 2025 15:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigKinder & JugendSupernormal Superpowers
Alessandro Schiattarella (Choreografie)
-
Di, 08. April 2025 11:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigKinder & JugendC. Thomas: Knistern knuspern rauschen
Juliane Dennert (Mezzosopran), Daniel Romberger (Bassklarinette), Santiago E. Osorio (Viola), Jörg Oesterle (Schlagwerk), Iris Kleinschmidt (Regie), Johanna Schatke (Regie)
-
Di, 08. April 2025 9:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigKinder & JugendC. Thomas: Knistern knuspern rauschen
Juliane Dennert (Mezzosopran), Daniel Romberger (Bassklarinette), Santiago E. Osorio (Viola), Jörg Oesterle (Schlagwerk), Iris Kleinschmidt (Regie), Johanna Schatke (Regie)
-
Musiktheater
Eötvös: Schlaflos
Veronika Schäfer (Alida), Matthew Peña (Asle), Milda Tubelytė (Mutter & Hebamme), Isabel Stüber Malagamba (Alte Frau), Philipp M. Krenn (Regie)
-
So, 13. April 2025 14:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigMusiktheaterBraunfels: Die Vögel
Mirko Roschkowski (Hoffegut), Michael Mrosek (Ratefreund), Ekaterina Kudrayavtseva (Nachtigall), Maximilian Krummen (Wiedehopf), Srba Dinić (Leitung), Kerstin Steeb (Regie)
-
Mi, 16. April 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigMusiktheaterBraunfels: Die Vögel
Mirko Roschkowski (Hoffegut), Michael Mrosek (Ratefreund), Ekaterina Kudrayavtseva (Nachtigall), Maximilian Krummen (Wiedehopf), Srba Dinić (Leitung), Kerstin Steeb (Regie)
-
Do, 17. April 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigTanztheaterYesterday
Jasmin Vardimon (Choreografie)
-
So, 20. April 2025 11:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigKonzertDaniel Ottensamer, Staatsorchester Braunschweig, Srba Dinić
Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum op. 61
-
Mo, 21. April 2025 20:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigKonzertDaniel Ottensamer, Staatsorchester Braunschweig, Srba Dinić
Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum op. 61
-
Sa, 26. April 2025 16:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigPremiereKinder & JugendArlen: Der Zauberer von Oz
Mike Garlin (Leitung), Markus Schneider (Regie)
-
Sa, 26. April 2025 21:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigKonzertOpernjukebox
Mitglieder des Staatstheaters Braunschweig
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigKonzertL’Heure verte
Friederike Kannenberg (Mezzosopran), Burkhard Bauche (Klavier)
-
Fr, 02. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigTanztheaterYesterday
Jasmin Vardimon (Choreografie)
-
Sa, 03. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigMusiktheaterBraunfels: Die Vögel
Mirko Roschkowski (Hoffegut), Michael Mrosek (Ratefreund), Ekaterina Kudrayavtseva (Nachtigall), Maximilian Krummen (Wiedehopf), Srba Dinić (Leitung), Kerstin Steeb (Regie)
-
So, 04. Mai 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigKinder & JugendArlen: Der Zauberer von Oz
Mike Garlin (Leitung), Markus Schneider (Regie)
-
Fr, 09. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigMusiktheaterBraunfels: Die Vögel
Mirko Roschkowski (Hoffegut), Michael Mrosek (Ratefreund), Ekaterina Kudrayavtseva (Nachtigall), Maximilian Krummen (Wiedehopf), Srba Dinić (Leitung), Kerstin Steeb (Regie)
-
Sa, 10. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigTanztheaterYesterday
Jasmin Vardimon (Choreografie)
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.