Klassikprogramm
-
So, 01. Juni 2025 18:00 Uhr
Palais Ehrbar, WienKonzert
Bruno de Sá, Wrocław Baroque Orchestra, Jarosław Thiel
Werke von Mozart, Haydn, Reichardt, Caruso, Beck, Alessandri, Kraus & Cherubini
-
Mo, 02. Juni 2025 19:00 Uhr
Palais Ehrbar, Wien(Kleiner Ehrbar Saal)Konzert
Karl Macourek
Werke von Brahms, Brüll & Goldmark
-
Di, 03. Juni 2025 19:30 Uhr
Palais Ehrbar, WienKonzert
Natan Sugár
Mozart: Fantasie, Schönberg: Sechs kleine Klavierstücke op. 19, Beethoven: Klaviersonate, Brahms: Drei Intermezzi op. 117, Liszt/Wagner: Isoldes Liebestod, Grünfeld: Soirée de Vienne op. 56
-
Mi, 04. Juni 2025 19:30 Uhr
Palais Ehrbar, WienKonzert
Saxophon-Quartett & Webernkammerchor der mdw, Alois Glaßner
Liszt: Vater Unser, Wagner/Gottwald: Träume, Kancheli: Amao omi, Borodin: Polowetzer Tänze, C. Schumann: Drei gemischte Chöre, Brahms: Liebesliederwalzer op. 52, J. Strauss (Sohn): Wiener seid froh
-
Do, 12. Juni 2025 19:00 Uhr
Palais Ehrbar, Wien(Kleiner Ehrbar Saal)Konzert
Helen Tintes-Schuermann, Jannis Raptis, Dale Fundling
Werke von Hemsi, Koen, Sargon, Amots, Rodrigo, Berkeley, Lorca, Toldrá u. a.
-
Do, 12. Juni 2025 19:00 Uhr
Palais Ehrbar, WienKonzert
-
So, 15. Juni 2025 16:00 Uhr
Palais Ehrbar, Wien(Kleiner Ehrbar Saal)Konzert
-
So, 15. Juni 2025 19:30 Uhr
Palais Ehrbar, WienKonzert
Karrie Yip
Rachmaninow: Morceaux de fantaisie op. 3 (Auszüge), Ravel: Miroirs, Beethoven: Sechs Variationen F-Dur op. 34, Medtner: Sonata Tragica op. 39/5
-
Mo, 16. Juni 2025 19:00 Uhr
Palais Ehrbar, Wien(Kleiner Ehrbar Saal)Konzert
Marie Isabel Kropfitsch, Maria Prem, Peter Sagaischek, Josef Hundsbichler, Antonia Straka, Julia Schreyvogel, Adela Liculescu
Brahms: Klavierquartett c-Moll op. 60 & Streichsextett G-Dur op. 36
-
Sa, 28. Juni 2025 19:30 Uhr
Palais Ehrbar, WienKonzert
Ju-Eun Lee
J. S. Bach: Goldberg Variationen, Liszt: Années de pèlerinage (Auswahl)
-
So, 29. Juni 2025 19:00 Uhr
Palais Ehrbar, WienKonzert
Mahler: Das Lied von der Erde
Klaudia Tandl (Mezzosopran), Martin Mairinger (Tenor), Alejandro Picó-Leonís (Klavier)
-
© Gregor HohenbergInterview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.